Details

Unsichtbare Wunden


Unsichtbare Wunden

Subjektive Sicherheit von Opfern des Anschlags am Breitscheidplatz
1. Aufl. 2023

von: Christoph Reuther

59,99 €

Verlag: VS Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 17.10.2023
ISBN/EAN: 9783658430788
Sprache: deutsch

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

<p>Spätestens seit den Anschlägen am 11. September 2001 ist der islamistische Terrorismus in westlichen Ländern angekommen, so auch in Deutschland. Der Angriff am Breitscheidplatz in Berlin hinterließ neben 13 Toten eine Vielzahl von Verletzten, die teils Jahre später noch unter den Folgen leiden, darunter Panikattacken und Flashbacks. Wie geht es diesen Menschen heute? Leiden sie weiterhin unter den psychischen Folgen? Wie beurteilen sie die staatlichen Reaktionen auf den Angriff? Die Untersuchung greift jene Fragen auf und nimmt mit dem Blick auf die subjektive Sicherheit eine Opferperspektive ein.</p>
Einleitung.-&nbsp;Methodische Grundlagen.-&nbsp;Innere Sicherheit in Deutschland.-&nbsp;Deutschland im Fadenkreuz des islamistischen Terrorismus.-&nbsp;Die Interviewpartner.-&nbsp;Folgen des Anschlags am Breitscheidplatz für die Opfer.-&nbsp;Staatliches Handeln aus der Perspektive der Opfer.-&nbsp;Weitere Erkenntnisse der Opferbefragung.-&nbsp;Handlungsempfehlung „Drei-Säulen-Modell“.-&nbsp;Schluss.-&nbsp;Quellen- und Literaturverzeichnis.
<p><b>Christoph Reuther </b>ist Bundesbeamter und beschäftigt sich beruflich und mit seiner Dissertation mit der Sicherheit Deutschlands.<br></p>
Spätestens seit den Anschlägen am 11. September 2001 ist der islamistische Terrorismus in westlichen Ländern angekommen, so auch in Deutschland. Der Angriff am Breitscheidplatz in Berlin hinterließ neben 13 Toten eine Vielzahl von Verletzten, die teils Jahre später noch unter den Folgen leiden, darunter Panikattacken und Flashbacks. Wie geht es diesen Menschen heute? Leiden sie weiterhin unter den psychischen Folgen? Wie beurteilen sie die staatlichen Reaktionen auf den Angriff? Die Untersuchung greift jene Fragen auf und nimmt mit dem Blick auf die subjektive Sicherheit eine Opferperspektive ein.<div><br></div><div><p><b>Der Autor</b></p>

<p><b>Christoph Reuther </b>ist Bundesbeamter und beschäftigt sich beruflich und mit seiner Dissertation mit der Sicherheit Deutschlands.</p></div>

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Die Hinterbliebenen des rechten Terrors
Die Hinterbliebenen des rechten Terrors
von: Fatih Bahadir Kaya
PDF ebook
49,99 €
Development at Work
Development at Work
von: André Weißenfels
PDF ebook
96,29 €
Politische Expertenkultur in Deutschland und Polen
Politische Expertenkultur in Deutschland und Polen
von: Artur Kopka, Dorota Piontek
PDF ebook
54,99 €