Details

Analytische Prüfungshandlungen in der Abschlussprüfung


Analytische Prüfungshandlungen in der Abschlussprüfung

Einflussfaktoren auf die Verarbeitung von nicht-finanziellen Informationen
Auditing and Accounting Studies 1. Aufl. 2024

von: Johannes Martens

14,99 €

Verlag: Gabler
Format: PDF
Veröffentl.: 07.05.2024
ISBN/EAN: 9783658444839
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 342

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

<p>In der Abschlussprüfung werden neben Informationen aus der traditionellen Analyse von finanziellen Daten zunehmend Informationen aus der Analyse von nicht-finanziellen Daten berücksichtigt. Die Nutzung von nicht-finanziellen Informationen ist hierbei kein neues Phänomen, jedoch ermöglichen jüngere datenanalytische Verfahren, wie z. B. Text-Data-Mining, die Auswertung bisher wenig beachteter, unkonventioneller Datenquellen, die zunehmend in die prüferische Urteilsfindung Eingang finden. In diesem Zusammenhang wird in dieser Arbeit aus einer verhaltenswissenschaftlichen Perspektive untersucht, welche Bedeutung nicht-finanzielle Informationen aus der Analyse von Wetter-, Strom- und Internetdaten zur Plausibilisierung der Umsatzerlöse im Rahmen einer analytischen Prüfungshandlung für Prüfer besitzen. Hierfür wird eine experimentelle Untersuchung mit Prüfern durchgeführt, die drei wesentliche Faktoren bei der Verarbeitung der nicht-finanziellen Informationen fokussiert: das Bedürfnis nach kognitiver Geschlossenheit, die Informationskonsistenz und der fraud-Risiko-Kontext. Die Ergebnisse deuten unter anderem auf einen Einfluss des Bedürfnisses nach kognitiver Geschlossenheit und der Informationskonsistenz hin. Die Befunde liefern interessante Einsichten für Prüfungspraxis und -forschung.</p>

<p>&nbsp;&nbsp;<br></p>
<p>Einleitung.- Einflussfaktoren auf die Urteils-und Entscheidungsfindung in der Abschlussprüfung.- Verarbeitung von Informationen aus der Analyse nicht-finanzieller Daten im Rahmen analytischer Prüfungshandlungen.- Empirische Untersuchung.-&nbsp;Zusammenfassung.</p>
<p><b>Johannes Martens</b>&nbsp;promovierte bei Prof. Dr. Klaus Ruhnke am Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung am FACTS-Department der Freien Universität Berlin.<br></p>
<div><p>In der Abschlussprüfung werden neben Informationen aus der traditionellen Analyse von finanziellen Daten zunehmend Informationen aus der Analyse von nicht-finanziellen Daten berücksichtigt. Die Nutzung von nicht-finanziellen Informationen ist hierbei kein neues Phänomen, jedoch ermöglichen jüngere datenanalytische Verfahren, wie z. B. Text-Data-Mining, die Auswertung bisher wenig beachteter, unkonventioneller Datenquellen, die zunehmend in die prüferische Urteilsfindung Eingang finden. In diesem Zusammenhang wird in dieser Arbeit aus einer verhaltenswissenschaftlichen Perspektive untersucht, welche Bedeutung nicht-finanzielle Informationen aus der Analyse von Wetter-, Strom- und Internetdaten zur Plausibilisierung der Umsatzerlöse im Rahmen einer analytischen Prüfungshandlung für Prüfer besitzen. Hierfür wird eine experimentelle Untersuchung mit Prüfern durchgeführt, die drei wesentliche Faktoren bei der Verarbeitung der nicht-finanziellen Informationen fokussiert: das Bedürfnis nach kognitiver Geschlossenheit, die Informationskonsistenz und der fraud-Risiko-Kontext. Die Ergebnisse deuten unter anderem auf einen Einfluss des Bedürfnisses nach kognitiver Geschlossenheit und der Informationskonsistenz hin. Die Befunde liefern interessante Einsichten für Prüfungspraxis und -forschung.</p>

<p><b><br></b></p><p><b>Der Autor</b></p></div><div><p><b>Johannes Martens</b> promovierte bei Prof. Dr. Klaus Ruhnke am Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung am FACTS-Department der Freien Universität Berlin.<b></b></p><p> </p><p>&nbsp;</p><p>&nbsp;</p></div>

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Der neue Compliance-Prüfungsstandard IDW PS 980
Der neue Compliance-Prüfungsstandard IDW PS 980
von: Christoph Naucke, Christian Corell
EPUB ebook
49,99 €
Der neue Compliance-Prüfungsstandard IDW PS 980
Der neue Compliance-Prüfungsstandard IDW PS 980
von: Christoph Naucke, Christian Corell
PDF ebook
49,99 €
Richtig kontieren von A-Z
Richtig kontieren von A-Z
von: Elmar Goldstein
PDF ebook
44,99 €