Details

Corona-Pandemie - die Folgen für die Arbeits- und die Alltagswelt


Corona-Pandemie - die Folgen für die Arbeits- und die Alltagswelt


essentials 1. Aufl. 2022

von: Irene Raehlmann

4,48 €

Verlag: VS Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 22.03.2022
ISBN/EAN: 9783658368166
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 47

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Das&nbsp;<i>essential</i>&nbsp;thematisiert die Folgen der Corona-Pandemie für die Arbeits- und Alltagswelt. Im Kontext des aktuellen Leitbilds der Gestaltung von Arbeitsorganisationen werden folgende Bereiche der Lebenswelt behandelt: Das Homeoffice und das Homelearning sowie der Wandel der Öffentlichkeit. Das Fazit widmet sich den Folgen für das Wirtschaftssystem, den Problemen wissenschaftlicher Politikberatung, der Digitalisierung von Unterricht und Lehre sowie der Integration der Menschen, aber auch der Gesellschaft insgesamt.<br>
Einleitung.- Das aktuelle Leitbild für die Gestaltung von Arbeitsorganisationen.- Das Homeoffice – die Rückkehr eines Modells von Erwerbsarbeit?.- Das Homelearning – ein Konzept für Bildung, Ausbildung und Studium?.- Das öffentliche Leben – in einem tiefgreifenden Wandel?.- Fazit.
Dr. phil.&nbsp;Irene Raehlmann&nbsp;ist Professorin für Arbeitswissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Das <i>essential</i> thematisiert die Folgen der Corona-Pandemie für die Arbeits- und Alltagswelt. Im Kontext des aktuellen Leitbilds der Gestaltung von Arbeitsorganisationen werden folgende Bereiche der Lebenswelt behandelt: Das Homeoffice und das Homelearning sowie der Wandel der Öffentlichkeit. Das Fazit widmet sich den Folgen für das Wirtschaftssystem, den Problemen wissenschaftlicher Politikberatung, der Digitalisierung von Unterricht und Lehre sowie der Integration der Menschen, aber auch der Gesellschaft insgesamt.<div><b>Der Inhalt</b></div><div><ul><li>Das aktuelle Leitbild für die Gestaltung von Arbeitsorganisationen</li><li>Das Homeoffice als ein Modell von Erwerbsarbeit?</li><li>Das Homelearning als ein Konzept für Bildung, Ausbildung und Studium?</li><li>Das öffentliche Leben in einem tiefgreifenden Wandel?</li></ul></div><div><b>Die Zielgruppen</b></div><div><ul><li>Lehrende und Studierende der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften</li></ul></div><div><b>Die Autorin</b></div><div><b>Dr. phil. Irene Raehlmann</b> ist Professorin für Arbeitswissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.</div>
Folgen der Pandemie aus arbeitssoziologischer Sicht

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Gender, Ethnicity and Employment
Gender, Ethnicity and Employment
von: Rowshan Ara Haque, M. Ohidul Haque
PDF ebook
96,29 €
Kulturelle Unterschiede in der Europäischen Union
Kulturelle Unterschiede in der Europäischen Union
von: Jürgen Gerhards, Michael Hölscher
PDF ebook
35,96 €
Die zweidimensionale Gesellschaft
Die zweidimensionale Gesellschaft
von: Manfred Prisching
PDF ebook
29,99 €