Details

Das Leiden und die Gottesliebe


Das Leiden und die Gottesliebe

Beiträge zur Frage der Theodizee

von: Jörg Barthel, Holger Eschmann, Christof Voigt, Annette Böckler, Walter Dietrich, Hans-Joachim Eckstein, Christin Eibisch, Ulrich Heckel, Dorothea Sattler, Robert Seitz, Fulbert Steffensky, Olf Tunge

24,90 €

Verlag: Ruprecht
Format: PDF
Veröffentl.: 11.10.2006
ISBN/EAN: 9783846900406
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 140

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

»Wie kann Gott das zulassen?« Kein Mensch, der diese Frage, offen oder insgeheim klagend, nicht schon gestellt hätte. In theologischen Reflexionen, Bibelarbeiten und Meditationen suchen die Autoren und Autorinnen des Bandes nach Antworten auf diese Frage. Bei aller Vielfalt der Perspektiven stimmen sie darin überein, dass das Leiden der Geschöpfe Gottes keine theoretisch-akademische Erklärung finden kann. Was bleibt, ist allein die Hoffnung auf eine existenzielle Erfahrung der Gottesliebe. Mit Beiträgen von Annette Böckler, Walter Dietrich, Hans-Joachim Eckstein, Christin Eibisch, Ulrich Heckel, Dorothea Sattler, Robert Seitz, Fulbert Steffensky und Olf Tunger. Die Warum-Frage ist nicht zu lösen, aber ich glaube, dass sie in den Schatten treten kann, dass man sie vergessen kann unter drei Möglichkeiten, die vielleicht nur eine sind: unter der Frage der Gottesliebe, unter der Frage der Gnade und unter der Frage des Tuns des Gerechten. Das sind die drei Möglichkeiten, dass die Frage nach dem Warum uns nicht als quälende bleibt, sondern dass wir wissen, dass diese Frage in den Schatten treten kann und wir menschlich handeln und leben können.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Jesus für den Alltag
Jesus für den Alltag
von: Thomas Hartmann
EPUB ebook
11,99 €
Martin Buber
Martin Buber
von: Gerhard Wehr
EPUB ebook
32,99 €