Details

Dem Traum folgen


Dem Traum folgen

Christoph Meckel und Lilo Fromm im Briefwechsel mit Johannes Bobrowski 1960-1965
Mainzer Reihe. Neue Folge, Band 21 1. Aufl.

von: Johannes Bobrowski, Lilo Fromm, Christoph Meckel, Christoph Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, Jochen Meyer

47,99 €

Verlag: Wallstein
Format: PDF
Veröffentl.: 29.05.2024
ISBN/EAN: 9783835385832
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 526

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Ein packender deutsch-deutscher Briefroman aus den Zeiten des Kalten Krieges

»Am liebsten tät ich da den großen Scheißegesang anstimmen«, reagiert Lilo Fromm auf Bobrowskis Zorn: An seinem Arbeitsplatz im Ost-Berliner Union-Verlag, direkt an der »Mauer«, darf er keine Besucher mehr empfangen. »Lieber wärs mir, ich dürfte auch nicht mehr.«
Der von Jochen Meyer aus den Quellen im Deutschen Literaturarchiv Marbach edierte Briefwechsel Bobrowskis mit den jungen West-Berlinern Christoph Meckel und Lilo Fromm - zwei Dichter: Bobrowski und Meckel, zwei Künstler: Meckel und Fromm - liest sich wie ein Zeitroman aus den Jahren des Kalten Krieges, aber auch wie der Liebesroman eines durch halb Europa trampenden Pärchens und wie ein Romanessay über Probleme der Lyrik. Die Berliner Boheme um Günter Grass, Uwe Johnson, Günter Bruno Fuchs und die Hinterhofgalerie »Zinke« wird lebendig, ebenso eines der Kunstzentren neuer Figuration mit Antes und Brodwolf im deutschen Südwesten. Rom und Paris, Amsterdam und London sind Schauplätze. Ganz andere Aufteilungen der Welt als die politischen bieten sich an: badische Weintrinker, Berliner Biertrinker und solitäre Schnapstrinker. Jede Korrespondenz hat wechselnde Frequenzen und dadurch Lücken. Hier werden sie durch Meckels Tagebücher geschlossen, die auch Begegnungen und Gespräche der Briefpartner dokumentieren.
Johannes Bobrowski (1917-1965) schrieb Gedichte, Erzählungen und Romane, die in hoher Sprachkunst den kulturellen Raum Osteuropas, die Begegnungen deutscher, jüdischer und slawischer Kultur beschwören.

Lilo Fromm (1928-2023) war in den sechziger und siebziger Jahren eine international erfolreiche und preisgekrönte Kinderbuchautorin sowie Aquarellmalerin und Zeichnerin.

Christoph Meckel (1935-2020) war Schriftsteller und Grafiker und wurde für seine Werke mit zahlreichen Preisen geehrt.

Jochen Meyer, geb. 1941, leitete bis 2006 die Handschriftenabteilung im Deutschen Literaturarchiv, Marbach. Er veröffentlichte Literatur zu Döblin, Albert Dulk, Fontane, Ernst Hardt, Hans Henny Jahnn, Wilhelm Lehmann, Wilhelm Raabe, Tucholsky und verlagshistorischen Themen.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Briefe aus dem Krieg
Briefe aus dem Krieg
von: Ernst Jandl
EPUB ebook
13,99 €
Tod, wir kennen deinen Stachel
Tod, wir kennen deinen Stachel
von: Tanja Fuchs
EPUB ebook
19,99 €
"...als käm ich heim zu Vater und Schwester"
von: Lou Andreas-Salomé, Anna Freud, Daria A. Rothe, Inge Weber
PDF ebook
27,99 €