Details

Determinanten der Kapitalstruktur


Determinanten der Kapitalstruktur

Eine meta-analytische Studie der empirischen Literatur
Strategic Finance

von: Hilmar Schneider

49,44 €

Verlag: Gabler
Format: PDF
Veröffentl.: 10.05.2010
ISBN/EAN: 9783834986412
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 361

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Grundzüge der Kapitalstrukturtheorie.- Grundzüge der Determinantenforschung.- Methodische Vorgehensweise und Literaturgrundlage.- Analyse der Determinanten der Kapitalstruktur.- Zusammenfassung und Ausblick.
Dr. Hilmar Schneider promovierte am Stiftungslehrstuhl Unternehmensfinanzierung und Kapitalmärkte von Herrn Prof. Ulrich Hommel, Ph.D. an der European Business School, Oestrich-Winkel.
Die Wahl der Kapitalstruktur und die Auswirkungen von Finanzierungsentscheidungen auf den Unternehmenswert sind die grundlegenden Fragestellungen von Corporate-Finance. Hilmar Schneider erläutert chronologisch die Entwicklung der modernen Kapitalstrukturtheorie und der empirischen Determinantenforschung. Im Rahmen einer Meta-Analyse wertet er die auf internationaler Ebene publizierten Forschungsergebnisse über die acht bedeutendsten Kapitalstruktur-Determinanten aus. Diese Vorgehensweise erlaubt die Identifikation empirischer Forschungslücken, die studienübergreifende Untersuchung von Moderatoreffekten sowie nicht zuletzt den Rückschluss auf die Gültigkeit zentraler kapitalstrukturtheoretischer Hypothesen.
Die Wahl der Kapitalstruktur und die Auswirkungen von Finanzierungsentscheidungen auf den Unternehmenswert sind die grundlegenden Fragestellungen von Corporate-Finance. Hilmar Schneider erläutert chronologisch die Entwicklung der modernen Kapitalstrukturtheorie und der empirischen Determinantenforschung. Im Rahmen einer Meta-Analyse wertet er die auf internationaler Ebene publizierten Forschungsergebnisse über die acht bedeutendsten Kapitalstruktur-Determinanten aus. Diese Vorgehensweise erlaubt die Identifikation empirischer Forschungslücken, die studienübergreifende Untersuchung von Moderatoreffekten sowie nicht zuletzt den Rückschluss auf die Gültigkeit zentraler kapitalstrukturtheoretischer Hypothesen.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren: