Details

Erklärungsnotstand Altersvorsorge


Erklärungsnotstand Altersvorsorge

Warum selbst Experten versagen - eine Diagnose mit Therapievorschlägen

von: Markus Rieksmeier

33,26 €

Verlag: Gabler
Format: PDF
Veröffentl.: 25.03.2010
ISBN/EAN: 9783834985583
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 192

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

ge veröffentlichte. Der Titel der Studie beschreibt ihr Ergebnis: „Finanzieller Analpha- tismus in Deutschland“. Die Stiftung hat Recht, ihr Befund ist pathologisch, also krankhaft, begründet. Hier wird die Krankengeschichte dazu erzählt und deshalb untersuche ich neben den „Verbrauchern“ und den Akteuren der Finanzindustrie die bedeutsamen - sellschaftlichen Gruppen: Also die, die sich ihrer Verantwortung trotz ihres Einflusses auf die Gesellschaft durch Tun und Unterlassen entziehen. Vor allem durch UNTERLASSEN! Davon wird hier zu reden sein und davon wie die, die wissen wie es nicht geht, dazu angetrieben werden, beim Verstehen und beim Sparen zu helfen. Ich folge dem ärztlichem Grundsatz: Keine Diagnose ohne Anamnese und Untersuchung. Wenn also der Leser von Geld-Artikeln in Zeitungen und Magazinen zum „Laser“ würde, ja wenn, dann wäre es so einfach wie dramatisch: Wer heute 2. 000 Euro netto nach Hause bringt, der braucht in 30 Jahren und bei zwei P- zent Inflation 3. 600 Euro netto, um seinen Lebensstandard halten zu können. Kein Pr- lem, schließlich steigen die Gehälter pro Jahr um etwa zwei Prozent. Und wenn es in 30 Jahren kein Gehalt mehr gibt, sondern Rente? Dann fließen knapp 1. 000 Euro aus der Ren- 3 tenkasse. Dieser geringe Betrag führt zu einer dramatischen Beeinträchtigung vitaler - tersversorgungsfunktionen, weil jeden Monat (lebenslang!) 2. 600 Euro fehlen. Damit uns allen das klar wird: Diese Rechnung bezieht sich auf einen ganz normalen Normalverd- ner (Steuern sind hier noch unberücksichtigt!).
1.- 2.- 3.- 4.- 5.- 6.- 7.- 8.- 9.- 10.
Markus Rieksmeier ist Fachjournalist für Versicherungsthemen. Er kennt die Branche seit 25 Berufsjahren.
Neue, einfache Erklärungsmodelle für den gemeinsamen Erfolg von Sparer und Berater.
"Finanzieller Analphabetismus" ist eine Krankheit mit vielen Ursachen und - bei ausbleibender Heilung - schlimmen Folgen. Solange sich staatliche Programme wie "Altersvorsorge macht Schule" mehr mit dem Genehmigungsverfahren bei Riester-Produkten als mit den tatsächlichen Fragen zukünftiger Rentnergenerationen befassen, ist Besserung nicht in Sicht. Doch gibt es durchaus Möglichkeiten zur Therapie: Finanzdienstleister können ihren wirtschaftlichen Erfolg und die Zufriedenheit ihrer Kunden steigern, wenn sie sich gedanklich von der leider etablierten Produktfixiertheit lösen. Markus Rieksmeier zeigt, wie Berater und Vermittler mit klarer Sprache und zielgruppengerechter Didaktik für ein breites Verständnis und damit für Akzeptanz von Riester- und Rürup-Rente sorgen können.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Sustainable Service Management
Sustainable Service Management
von: Manfred Bruhn, Karsten Hadwich
PDF ebook
66,99 €
Sustainable Service Management
Sustainable Service Management
von: Manfred Bruhn, Karsten Hadwich
PDF ebook
66,99 €
Blockchain, Tokenisierung und Metaverse in der Bau- und Immobilienwelt
Blockchain, Tokenisierung und Metaverse in der Bau- und Immobilienwelt
von: Anna-Lisa Göke, Christoph Jacob, Achim Jedelsky, Sara Kukovec
PDF ebook
69,99 €