Details

ESG-Reporting in der Unternehmenskommunikation


ESG-Reporting in der Unternehmenskommunikation

Was die EU-Regulierung für die Unternehmensberichterstattung bedeutet
1. Aufl. 2024

von: Michael Neumann, Jörg Forthmann

29,99 €

Verlag: Gabler
Format: PDF
Veröffentl.: 18.06.2024
ISBN/EAN: 9783658442040
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 100

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

<p>Dieses Buch zeigt auf, welche Herausforderungen die hochkomplexe ESG-Regulierung an die Kommunikation von Unternehmen stellt – und wie diese gemeistert werden können. Mit Beginn des Jahres 2024 werden die Anforderungen an die Umwelt-, Sozial- und Governance-Berichterstattung deutlich erhöht. Die Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD oder CS3D) der EU verlangt von mehr Unternehmen aller Größen detaillierte Erklärungen zur Vereinbarkeit des Geschäftsmodells mit ESG-Standards.</p><p>Diese neue Ära der Unternehmensberichterstattung muss von Experten aus der Unternehmenskommunikation, der Kapitalmarktkommunikation und dem Rechnungswesen gemeinsam angegangen werden, um die Überzeugungskraft, die Reichweite und das krisenfeste Narrativ der ESG-Berichterstattung zu stärken. Die Autoren erläutern, welche Aspekte und Perspektiven hierbei besonders entscheidend sind und wie Unternehmensverantwortliche ihr Reden und Handeln immer wieder neu gewichten und austarieren können.</p>
<p>ESG-Kommunikation und Geschäftsmodell.- ESG-Kommunikation und Unternehmensfinanzierung.- ESG-Kommunikation und Unternehmenswerte.- ESG-Kommunikation und immaterielle Vermögenswerte.- ESG-Kommunikation, Kennzahlen und Rechnungswesen.- ESG-Kommunikation&nbsp; und Managerhaftung.- ESG-Kommunikation und das 1,5-Grad-Limit.- ESG-Kommunikation und CO2-Kompensation.- ESG-Kommunikation und eigenständige Offenlegung.- ESG-Kommunikation Verbraucher und Mitarbeiter.- ESG-Kommunikation, die Wahl der - zulässigen - Worte und Litigation-PR.- ESG-Kommunikation, gebrochene Versprechen und öffentliches Mea Culpa.- ESG-Kommunikation auf dem Weg aus der Krise und Insolvenz.- ESG-Kommunikation und KI: Was "menschlich" bleiben muss.- ESG-Kommunikation und die Zukunft "Beyond Compliance".</p>
<p><b>Dr. Michael Neumann</b>&nbsp;ist Jurist und hat langjährige Erfahrungen als Kommunikationsleiter in Unternehmen gesammelt. Heute ist er als Kommunikationsberater und Buchautor tätig.</p><p><b>Jörg Forthmann</b>&nbsp;ist Geschäftsführer des Faktenkontors, einer der zehn größten PR-Agenturen in Deutschland, und beschäftigt sich intensiv mit Herausforderungen in der Unternehmenskommunikation.</p>
<p>Dieses Buch zeigt auf, welche Herausforderungen die hochkomplexe ESG-Regulierung an die Kommunikation von Unternehmen stellt – und wie diese gemeistert werden können. Mit Beginn des Jahres 2024 werden die Anforderungen an die Umwelt-, Sozial- und Governance-Berichterstattung deutlich erhöht. Die Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD oder CS3D) der EU verlangt von mehr Unternehmen aller Größen detaillierte Erklärungen zur Vereinbarkeit des Geschäftsmodells mit ESG-Standards.</p><p>Diese neue Ära der Unternehmensberichterstattung muss von Experten aus der Unternehmenskommunikation, der Kapitalmarktkommunikation und dem Rechnungswesen gemeinsam angegangen werden, um die Überzeugungskraft, die Reichweite und das krisenfeste Narrativ der ESG-Berichterstattung zu stärken. Die Autoren erläutern, welche Aspekte und Perspektiven hierbei besonders entscheidend sind und wie Unternehmensverantwortliche ihr Reden und Handeln immer wieder neu gewichten und austarieren können.</p><p></p><p><b>Aus dem Inhalt</b></p><p></p><ul><li>Finanzierung, Kennzahlen und Werte der ESG-Kommunikation</li><li>Rechnungslegung und Managerhaftung in der ESG-Kommunikation</li><li>CO2-Grenzen und Kompensation in der ESG-Kommunikation&nbsp;</li><li>Werbung und Dialog mit Stakeholdern vs. Prozessrisiken</li><li>KI und Mensch in der ESG-Kommunikation</li><li>Die Zukunft:&nbsp;„Beyond Compliance“</li></ul><p></p><p><b>Die Autoren</b></p><p><b>Dr. Michael Neumann</b> ist Jurist und hat langjährige Erfahrungen als Kommunikationsleiter in Unternehmen gesammelt. Heute ist er als Kommunikationsberater und Buchautor tätig.</p><p><b>Jörg Forthmann</b> ist Geschäftsführer des Faktenkontors, einer der zehn größten PR-Agenturen in Deutschland, und beschäftigt sich intensiv mit Herausforderungen in der Unternehmenskommunikation.</p><p><br></p>
Die Auswirkungen der ESG-Regulatorik für Kommuikatoren auf den Punkt erläutert Grundlage für die "neue Zeitrechnung der Unternehmensberichterstattung“ Schafft Verständnis zu ESG und Kmmunikation, um die für die eigene Arbeit zu optimieren

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

der selfpublisher 34, 2-2024, Heft 34, Juni 2024
der selfpublisher 34, 2-2024, Heft 34, Juni 2024
von: April Wynter, Vera Nentwich, Alexa Gothe, Insa Segebade, Luise Eggers, Christian Russ, Jakob Matthiessen, Jochim Selzer, Shirley Michaela Seul, Katja Kleiber, Nicole Rensmann, Neo Helm, Annette Warsönke, Kirsten Alers, Markus Weber, Andrea Barth, Andrea Selfpublisher-Verband e. V., Sandra Uschtrin, Melissa Ratsch, Katharina Lankers, Cornelia Lotter, Jane Jott, E. V. Ring
PDF ebook
6,99 €
Marketing Management Kompendium
Marketing Management Kompendium
von: Prof. Dr. Harry Schröder
EPUB ebook
49,99 €
Marketing Management Kompendium
Marketing Management Kompendium
von: Prof. Dr. Harry Schröder
PDF ebook
49,99 €