Details

Fettnäpfchenführer Brasilien - Spezial zur Fußballweltmeisterschaft


Fettnäpfchenführer Brasilien - Spezial zur Fußballweltmeisterschaft

Lebenskunst zwischen Karneval und Copacabana
Fettnäpfchenführer, Band 19 Auflage

von: Nina Büttner, Emel Mangel, Henrieke Moll

0,00 €

Verlag: Conbook Medien
Format: EPUB
Veröffentl.: 02.06.2014
ISBN/EAN: 9783934918559
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 37

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Wie bereiten sich fast 200 Millionen "brasileiros" auf die WM vor?

Unsere Heldin Linda lebt für drei Monate in Brasilien, um dort Deutsch zu unterrichten, und gerät mitten hinein in die Euphorie der WM-Vorfreude. Gott sei Dank gibt es João, den brasilianischen Philosophiestudenten. Er erklärt ihr, wie man zwischen Copacabana und Regenwald elegant durch den Dschungel gesellschaftlicher Konventionen dribbelt, und verhindert, dass Linda zwischen aufgeladener brasilianischer Fußballbegeisterung und leiser "saudade" - einer Hängematte voller Sehnsucht, Melancholie und Schmerz - vollends aus dem Rhythmus gerät.

Beim Fußballspiel im Stadion bekommt Linda die Freude der Brasilianer am Fußball hautnah zu spüren und erlebt auf einer Party, auf welche heißen Temperaturen das Fußballfieber bereits jetzt angestiegen ist.

Mit diesem kompakten Spezial zum Buch "Fettnäpfchenführer Brasilien" erhalten Sie einen kostenlosen Einblick in die brasilianische Kultur - als perfekte Vorbereitung für eine grandiose Fußballweltmeisterschaft.
Seit Nina Büttner ihren einjährigen Schüleraustausch in Brasilien verbrachte, zieht es sie immer wieder dorthin - und auf viele andere Reisen, und sei es »nur« auf ausgedehnte Fahrradtouren. In reisefreien Zeiten trainiert sie den brasilianischen Kampftanz Capoeira. Sie studierte Soziale Arbeit in Holzminden und Düsseldorf und konzentrierte sich dabei auf die Themen Migration und Entwicklungszusammenarbeit. Im Nordosten Brasiliens arbeitete sie mit ehemaligen Straßenkindern und in Bonn unterstützte sie jugendliche Flüchtlinge. Im Frühjahr 2011 machte sie ihren Traum wahr und zog nach Brasilien.

Emel Mangel kannte aus ihrer Familie schon abenteuerliche Reisen und zögerte daher nicht, als sich 2001 die Chance bot, für ein Jahr als Austauschschülerin in den Mittleren Westen Brasiliens zu gehen. Interkulturell inspiriert kehrte sie nach Hannover zurück und nahm 2005 ihr Studium der Kulturwissenschaften in Lüneburg auf. Dort engagierte sie sich im Bürgerfunk "Radio ZuSa" sowie in studentischen Gremien und entdeckte ihre Leidenschaft fürs Kino. Darüber bloggt sie auf "raeuberin.com" und "movienerd.de" und plant nun von Berlin aus ihren nächsten Sprung über den Ozean.

Henrieke Moll, geboren 1984, lernte das brasilianische Familienleben bei einem Austauschschuljahr kennen und feierte - als Kölnerin - Karneval mal auf eine andere Weise. Nach einem weiteren Auslandsaufenthalt in Rumänien und verschiedenen Reisen wurde ihre Faszination für andere Kulturen mit der Zeit zu einem Spagat zwischen Brasilien und Südosteuropa. Sie studierte Europa- und Osteuropastudien in Maastricht, Sofia und Berlin. Interkultureller Austausch bildet ein zentrales Thema in ihrem Leben, egal ob als Teilnehmerin oder Organisatorin. Sie lebt und arbeitet in Berlin.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

's Heimatbüchle vom Bodensee
's Heimatbüchle vom Bodensee
von: Silke Schäfer
EPUB ebook
9,99 €
Fettnäpfchenführer Russland
Fettnäpfchenführer Russland
von: Veronika Wengert
EPUB ebook
11,99 €
Fettnäpfchenführer Russland
Fettnäpfchenführer Russland
von: Veronika Wengert
PDF ebook
11,99 €