Details

Führen durch Sprache


Führen durch Sprache

Sprachbewusstes Kommunikationsmanagement in der Unternehmensführung

von: Ulrike Buchholz

34,99 €

Verlag: Gabler
Format: PDF
Veröffentl.: 27.06.2024
ISBN/EAN: 9783658447700
Sprache: deutsch

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

<p>Dieses Buch beschreibt neue Wege der Führungskommunikation. Managementkonzepte müssen gerade in komplexen Zeiten stärker das kommunikative Handeln fokussieren, da Unternehmen ohne eine kommunikationszentrierte Führung in der VUKA-Welt gar nicht mehr zu steuern sind. Denn Sprache lenkt die Bahnen, in denen wir denken, und der Einfluss von Sprache spielt auch für den Unternehmenserfolg eine entscheidende Rolle.</p>

<p>Ulrike Buchholz beschreibt sprach- und kognitionswissenschaftliche Grundlagen, die Macht der Sprache bezogen auf Entscheidungen, Verstehens- und Wissensprozesse – und wie sich Management und Unternehmensführung Sprache positiv zunutze machen können. Ein Management, dem dies gelingt, befähigt Menschen unternehmerisches Entscheiden und Handeln zu verstehen und im Sinne des Unternehmens selbstständig zu agieren.</p>

<p>Die vielfältigen Zusammenhänge von Kommunikation, Kognition und Sprache sowie ihre Auswirkungen – wissenschaftlich fundiert erklärt und für die Praxis aufgearbeitet.</p>

<p>&nbsp;</p>
<p>Rahmenbedingungen für das Management im VUKA-Kontext.- Kognitive Semantik: Grundlagen und Einzelaspekte.- Das sprachliche Relativitätsprinzip: Sprache als Fenster zur Kognition.- Ebenen der Sprachanwendung: Diskurs, Dialog und Konstruktion von Wirklichkeit.- Wissen und Verstehen in der Organisation: Perspektiven, Das Wissen der Vielen, Diversität &amp; Inklusion.- Kognition und Führen in der Organisation: Sprache in der Führungskommunikation, Kommunikationszentriertes Leadership, Sensemaking und Purpose.- Das Denken hinter der Sprache entdecken.- Sprachbewusstes internes Kommunikationsmanagement.</p>
Prof. Dr. Ulrike Buchholz lehrt seit 2001 an der Hochschule Hannover das Fach Unternehmenskommunikation. Davor leitete sie die weltweite interne Kommunikation der Infineon Technologies AG, München, und war in der Unternehmenskommunikation der Siemens AG tätig. Sie ist Autorin zahlreicher Publikationen, so z.B. „Interne Unternehmenskommunikation in resilienten Organisationen“, „Interne Kommunikation und Unternehmensführung“, „Interne Kommunikation in agilen Unternehmen“, „Werte und Metaphern in der Unternehmenskommunikation“, sowie Verfasserin zahlreicher Fachbeiträge in diversen Handbüchern zum Thema Organisationskommunikation/Unternehmenskommunikation.
<p>Dieses Buch beschreibt neue Wege der Führungskommunikation. Managementkonzepte müssen gerade in komplexen Zeiten stärker das kommunikative Handeln fokussieren, da Unternehmen ohne eine kommunikationszentrierte Führung in der VUKA-Welt gar nicht mehr zu steuern sind. Denn Sprache lenkt die Bahnen, in denen wir denken, und der Einfluss von Sprache spielt auch für den Unternehmenserfolg eine entscheidende Rolle.</p>

<p>Ulrike Buchholz beschreibt sprach- und kognitionswissenschaftliche Grundlagen, die Macht der Sprache bezogen auf Entscheidungen, Verstehens- und Wissensprozesse – und wie sich Management und Unternehmensführung Sprache positiv zunutze machen können. Ein Management, dem dies gelingt, befähigt Menschen unternehmerisches Entscheiden und Handeln zu verstehen und im Sinne des Unternehmens selbstständig zu agieren.</p>

<p>Die vielfältigen Zusammenhänge von Kommunikation, Kognition und Sprache sowie ihre Auswirkungen – wissenschaftlich fundiert erklärt und für die Praxis aufgearbeitet.</p>

<p><strong>Aus dem Inhalt</strong></p>

<ul>
<li>Rahmenbedingungen für das Management im VUKA-Kontext</li>
<li>Kognitive Semantik: Grundlagen und Einzelaspekte</li>
<li>Das sprachliche Relativitätsprinzip: Sprache als Fenster zur Kognition</li>
<li>Ebenen der Sprachanwendung: Diskurs, Dialog und Konstruktion von Wirklichkeit</li>
<li>Wissen und Verstehen in der Organisation: Perspektiven, Das Wissen der Vielen, Diversität & Inklusion</li>
<li>Kognition und Führen in der Organisation: Sprache in der Führungskommunikation, Kommunikationszentriertes Leadership, Sensemaking und Purpose</li>
<li>Das Denken hinter der Sprache entdecken</li>
<li>Sprachbewusstes internes Kommunikationsmanagement</li>
</ul>

<p>&nbsp;</p>

<p><strong>Die Autorin</strong></p>

<p><strong>Prof. Dr. Ulrike Buchholz</strong> lehrt seit 2001 an der Hochschule Hannover das Fach Unternehmenskommunikation. Davor leitete sie die weltweite interne Kommunikation der Infineon Technologies AG, München, und war in der Unternehmenskommunikation der Siemens AG tätig. Die ausgebildete Sprachwissenschaftlerin ist Autorin zahlreicher Bücher und Fachbeiträge.</p>
Leitfaden für eine sprachsensible Kommunikation in der Unternehmensführung Perspektivenvielfalt im Unternehmen erzeugen mithilfe wissenschaftlicher Erkenntnisse der Sprachforschung Kostenlos für Leser: Zusätzliche Fragen zum Buch in der Springer-Nature-Flashcards-App

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

der selfpublisher 34, 2-2024, Heft 34, Juni 2024
der selfpublisher 34, 2-2024, Heft 34, Juni 2024
von: April Wynter, Vera Nentwich, Alexa Gothe, Insa Segebade, Luise Eggers, Christian Russ, Jakob Matthiessen, Jochim Selzer, Shirley Michaela Seul, Katja Kleiber, Nicole Rensmann, Neo Helm, Annette Warsönke, Kirsten Alers, Markus Weber, Andrea Barth, Andrea Selfpublisher-Verband e. V., Sandra Uschtrin, Melissa Ratsch, Katharina Lankers, Cornelia Lotter, Jane Jott, E. V. Ring
PDF ebook
6,99 €
Marketing Management Kompendium
Marketing Management Kompendium
von: Prof. Dr. Harry Schröder
EPUB ebook
49,99 €