Details

Gerechtigkeit - facettenreiches Prinzip und anspruchsvolle Gestaltungsaufgabe


Gerechtigkeit - facettenreiches Prinzip und anspruchsvolle Gestaltungsaufgabe


Sozialer Wandel und Kohäsionsforschung 1. Aufl. 2022

von: Karin Elisabeth Müller-Beck

54,99 €

Verlag: VS Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 13.06.2022
ISBN/EAN: 9783658368234
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 97

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Autor*innen unterschiedlicher Professionen setzen sich in diesem Buch mit der Fragestellung „Gerechtigkeit, ja – aber wie?“ auseinander und ermöglichen den Lesern dabei einen facettenreichen, interdisziplinären Blick auf die Gerechtigkeitsthematik. Das Spektrum der Beiträge reicht vom Versuch der Klärung, ob Gerechtigkeit als eine Realutopie verstanden werden kann, die tatsächlich praktisch in allen Bereichen der Gesellschaft umsetzbar ist, bis hin zur ganz konkreten fachspezifischen<br>Auseinandersetzung, was Gerechtigkeit im Sinne von gerechter Rechtsprechung, Geschlechtergleichstellung, sozialpolitischem Ausgleich oder mittels Solidarität zu leisten vermag und welche Voraussetzungen oder Rahmenbedingungen der Einzelmensch benötigt, um ein gerechter Mensch zu werden.
Die Idee der Gerechtigkeit – eine Utopie- Wie gerecht kann Recht sein?.- Wie wird der Mensch gerecht? Theologische Gratwanderung zwischen Selbstgerechtigkeit und Verzweiflung.-Geschlechtergerechtigkeit oder die alte Frage „ob Weiber Menschen seyn.- Die ewige Suche nach der sozialen Gerechtigkeit.Die solidarische Stadt – Meine Handlungsmaxime für mehr soziale Gerechtigkeit vor Ort. ​
<p>Karin Elisabeth Müller-Beck ist Professorin für Sozialwirtschaft und Sozialethik, Gründungsdekanin der Fakultät Interdisziplinäre Studien an der HAW Landshut.​​</p>​
Autor*innen unterschiedlicher Professionen setzen sich in diesem Buch mit der Fragestellung „Gerechtigkeit, ja – aber wie?“ auseinander und ermöglichen den Lesern dabei einen facettenreichen, interdisziplinären Blick auf die Gerechtigkeitsthematik. Das Spektrum der Beiträge reicht vom Versuch der Klärung, ob Gerechtigkeit als eine Realutopie verstanden werden kann, die tatsächlich praktisch in allen Bereichen der Gesellschaft umsetzbar ist, bis hin zur ganz konkreten fachspezifischen<br>Auseinandersetzung, was Gerechtigkeit im Sinne von gerechter Rechtsprechung, Geschlechtergleichstellung, sozialpolitischem Ausgleich oder mittels Solidarität zu leisten vermag und welche Voraussetzungen oder Rahmenbedingungen der Einzelmensch benötigt, um ein gerechter Mensch zu werden.<br><b>Die Herausgeberin</b><br>Karin Elisabeth Müller-Beck ist Professorin für Sozialwirtschaft und Sozialethik, Gründungsdekanin der Fakultät Interdisziplinäre Studien an der HAW Landshut.​​
Facettenreicher, interdisziplinärer Blick auf die Gerechtigkeitsthematik Voraussetzungen oder Rahmenbedingungen für Gerechtigkeit Gerechtigkeit als eine Realutopie

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Inspire Responsibly
Inspire Responsibly
von: Marie Schwimmer
PDF ebook
90,94 €
Klimaverantwortung
Klimaverantwortung
von: Meike Neuhaus
PDF ebook
46,99 €