Details

Gibt es die optimale Einkaufsorganisation?


Gibt es die optimale Einkaufsorganisation?

Organisatorischer Wandel und pragmatische Methoden zur Effizienzsteigerung

von: Elisabeth Fröhlich, Tanja Lingohr

59,99 €

Verlag: Gabler
Format: PDF
Veröffentl.: 30.05.2010
ISBN/EAN: 9783834987181
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 240

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Organisatorischer Wandel im Einkauf: Wohin führt die Reise?.- Organisatorischer Wandel im Einkauf: Wohin führt die Reise?.- Struktur der Beschaffungsorganisation.- Zentral, dezentral oder wie? Ein Erfahrungsbericht zur Umsetzung in einem Unternehmen der Hausgeräteindustrie.- Auftragsneutrale Beschaffung versus projektbezogener Einkauf – eine kritische Gegenüberstellung.- Vor- und Nachteile der Etablierung einer Matrix-Organisation im Einkauf – wann verspricht diese Organisationsform den größten Mehrwert?.- E-Tools zur Effizienzsteigerung der Organisationsstruktur im Einkauf.- Verantwortlichkeit in der Supply Chain.- Supplier Relationship Management und die Möglichkeit der Steuerung von Beschaffungsprozessen.- Beschaffungsmanagement im Zeichen der Finanzkrise: Implikationen für ein effizientes Risikomanagement.- Durchgängige Methodik zur Kostenbewertung – Die Grundlage zur Erzielung von optimalen Verhandlungsergebnissen beim Lieferanten.- Optimierung der Beschaffung durch vertikale Kooperation: Zur Relevanz des Bullwhip-Effekts aus der Perspektive des Einzelhandels.- Führungsfunktion der Beschaffung.- Erfolgsfaktoren des Wandels in der Beschaffung.- Nachhaltige Leistungssteigerung in Einkauf und Beschaffung durch konsequente Strategiearbeit.- Der Einkauf auf dem Weg zum Wertbeitragsmanagement.
Prof. Dr. Lisa Fröhlich ist Professorin für Beschaffung und Marketing an der Cologne Business School. Dr. Tanja Lingohr ist Managerin bei der Berode GmbH, Köln.<br>
Beschaffungsziele in Zeiten strategischen Wandels erfolgreich realisieren
Die Beschaffungsfunktion hat sich zu einer der wesentlichen unternehmerischen Stellschrauben entwickelt. Globaler Wettbewerbsdruck, Preisvolatilitäten auf den Energie- und Rohstoffmärkten und technologischer Fortschritt stellen diesen Funktionsbereich vor neue strategische Herausforderungen und ermöglichen es auch, sich zukünftig erfolgreich zu differenzieren. Welche organisatorischen Konzepte und Tools stehen der Beschaffung dafür zur Verfügung? Durch eine gelungene Verzahnung von Theorie und Praxis vermitteln die Beiträge dieses Sammelbands die Vielfältigkeit des Themas und geben dem interessierten Beschaffungsmanager konkrete Handlungsempfehlungen und Impulse, um das eigene Wirken im Funktionsbereich Beschaffung zu optimieren. Unter anderem sind folgende Unternehmen mit einem Beitrag vertreten: Mäurer & Wirtz, Miele, Claas, Hubwoo, ZF Sachs AG, Hochtief.<br>

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Let's play! Mehr Erfolg mit Seminaren und Workshops
Let's play! Mehr Erfolg mit Seminaren und Workshops
von: Ariane Bertz, Liane Steiert, Stefan Häseli, Gerd Kalmbach
PDF ebook
38,99 €