Details

Individuum und Gemeinschaft


Individuum und Gemeinschaft

Wie Identitäten und Gruppendynamiken Distanzierungsprozesse im islamistischen Extremismus beeinflussen
Ideologie und Gewalt - Schriften zur Deradikalisierung 1. Aufl. 2022

von: Annika von Berg

54,99 €

Verlag: VS Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 04.07.2022
ISBN/EAN: 9783658373269
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 345

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

<p>In der Extremismusforschung herrscht wenig Konsens darüber, was genau Distanzierungs- und Ausstiegsprozesse ausmacht. Was jedoch feststeht, ist, dass es nicht „den einen“ Weg aus dem Extremismus gibt. Mit diesem Theoriemodell wird angestrebt, die zahlreichen Wege aus dem Extremismus in einem Theoriegerüst zusammenzufassen und dabei einen Aspekt ganz besonders zu fokussieren: Die Rolle von Identität und Gruppendynamiken.</p><p>Während sich der erste Teil der Publikation mit der Entwicklung der theoretischen Grundlage beschäftigt, beschreibt der zweite Teil die Anwendung der entwickelten theoretischen Grundlage auf Menschen, die ihren Weg aus dem religiös begründeten Extremismus gefunden haben.</p><p>Insgesamt lässt sich erkennen, dass Gruppendynamiken eine zentrale Rolle in der Entscheidung, sich von extremistischen Einstellungen und Handlungsweisen zu distanzieren, spielen. Verschiedene Identitäten sind hierbei ebenfalls ein ausschlaggebender Faktor für eine Distanzierung, mehr noch: sie sind wichtig für eine langfristige und nachhaltige Abkehr vom Extremismus.</p><div><br></div>
Einleitung.- Das Definitionsproblem.- Stand der Forschung.- Das Erklärungsmodell.- Methodik.- Analysen.- Fazit.
<div><b>Annika von Berg</b>&nbsp;ist Politikwissenschaftlerin und Soziologin. Bereits zu Beginn des Studiums legte sie ihren Schwerpunkt auf den Bereich der Extremismusforschung und schrieb ihre Abschlussarbeit zu Radikalisierungs- und Mobilisierungsverläufen.</div><p>Seit 2018 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin in nationalen und internationalen Projekten bei Violence Prevention Network.</p><p>&nbsp;</p>
<p>In der Extremismusforschung herrscht wenig Konsens darüber, was genau Distanzierungs- und Ausstiegsprozesse ausmacht. Was jedoch feststeht, ist, dass es nicht „den einen“ Weg aus dem Extremismus gibt. Mit diesem Theoriemodell wird angestrebt, die zahlreichen Wege aus dem Extremismus in einem Theoriegerüst zusammenzufassen und dabei einen Aspekt ganz besonders zu fokussieren: Die Rolle von Identität und Gruppendynamiken.</p>

<p>Während sich der erste Teil der Publikation mit der Entwicklung der theoretischen Grundlage beschäftigt, beschreibt der zweite Teil die Anwendung der entwickelten theoretischen Grundlage auf Menschen, die ihren Weg aus dem religiös begründeten Extremismus gefunden haben.</p>

<p>Insgesamt lässt sich erkennen, dass Gruppendynamiken eine zentrale Rolle in der Entscheidung, sich von extremistischen Einstellungen und Handlungsweisen zu distanzieren, spielen. Verschiedene Identitäten sind hierbei ebenfalls ein ausschlaggebender Faktor für eine Distanzierung, mehrnoch: sie sind wichtig für eine langfristige und nachhaltige Abkehr vom Extremismus.</p><div><b>Die Autorin</b></div><div><b>Annika von Berg</b>&nbsp;ist Politikwissenschaftlerin und Soziologin. Bereits zu Beginn des Studiums legte sie ihren Schwerpunkt auf den Bereich der Extremismusforschung und schrieb ihre Abschlussarbeit zu Radikalisierungs- und Mobilisierungsverläufen.</div> <p>Seit 2018 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin in nationalen und internationalen Projekten bei Violence Prevention Network.</p>

<p>&nbsp;</p><br>
Theoriemodell basierend auf etablierten sozialpsychologischen Theorien Theorienentwicklung mit gleichzeitigem Theorietest Sieben qualitative, umfangreiche Fallstudien

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Unsichtbare Menschen
Unsichtbare Menschen
von: Tobias Scheu
PDF ebook
54,99 €
Digitale Transformation in der Bildung
Digitale Transformation in der Bildung
von: André Schneider, Claudia Scholz
PDF ebook
62,99 €
Von der Natur vorgesehen
Von der Natur vorgesehen
von: Gianna Behrendt
PDF ebook
49,99 €