Details

Inhouse-Consulting in Deutschland


Inhouse-Consulting in Deutschland

Markt, Strukturen, Strategien

von: Alexander Moscho, Ansgar Richter

42,99 €

Verlag: Gabler
Format: PDF
Veröffentl.: 25.03.2010
ISBN/EAN: 9783834985729
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 199

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Geleitwort Innovative Unternehmen wollen durch Spitzenleistungen Erfolge erzielen. Dafür ist es notwendig, dass sie sich selbst immer wieder aufs Neue hinterfragen und wettbewerbsfähige Strategien entwickeln. Diese Management-Herausforderung gewinnt in wirtschaftlich schwierigen Zeiten weiter an Bedeutung. Sie wurde in der Vergangenheit vorwiegend mit der Unterstützung externer Beratungspartner gemeistert. Doch der Trend geht in eine andere Richtung: Mehr als zwei Drittel der DAX 30-Unternehmen verfügen bereits über ein eigenes Inhouse Consulting. Und das nicht ohne Grund, denn die Vorteile eines zielgerichteten Inhouse Consulting liegen auf der Hand: Die internen Berater zeichnen sich durch die fundierte Kenntnis der komplexen Struktur ihres Konzerns aus. Sie erhalten gegenüber externen Beratern meist tiefere Einblicke in die einzelnen Abläufe. So ermöglichen sie eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den jeweiligen Geschäftsbereichen, um Verbesserungspotenzial auszuschöpfen. Und: Sie erbringen ihre Leistung schnell und kosteneffizient. Dennoch stößt Inhouse-Beratung noch auf Vorurteile: Fehlende Objektivität, "Betriebsblindheit" oder mangelndes Know-how lauten die häufigsten Einwände. Interne dafür sind Unkenntnis und die bislang vernachlässigte wissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesem Themenbereich. Vor diesem Hintergrund freuen wir uns, dass mit dem vorliegenden Sammelband dem Leser erstmals eine theoretisch fundierte, umfassende Darstellung des deutschen Inhouse- Beratungsmarktes und seiner vielfältigen Themen- und Aufgabenstellungen zugänglich wird. Konzerne mit globaler Präsenz und komplexem Produktportfolio benötigen Partner, die sie objektiv beraten Kompetenz zur kontinuierlichen Verbesserung der Unternehmensstrukturen und-prozesse beitragen. Tatsächlich schien dies in der Vergangenheit vielfach nur mit externen Beratungspartnern erreichbar zu sein.
Inhouse-Beratung in Deutschland – Ergebnisse einer empirischen Studie.- Aufbau und Etablierung eines professionellen Inhouse Consulting in einem globalen Konzern.- Anforderungen an Aufgaben und Funktionen einer Inhouse Consulting Einheit aus der Kundenperspektive am Beispiel der Commerzbank AG.- Recruitment und Personalentwicklung in Inhouse Consultancies.- Nutzung integrierter Kommunikation zum Aufbau der Marke Bayer Business Consulting.- Inhouse-Consulting – Wettbewerbsvorteil für Großkonzerne.- Inhouse Consulting als Bestandteil eines unternehmensübergreifenden Akademie-Konzeptes – das Beispiel der EnBW Akademie GmbH.- Transformation Consulting – Die Rolle des Center for Strategic Projects beim Umbau der Deutschen Telekom.- Shop Floor Empowerment – KVP-Implementierung in Schichtteams.
Dr. Alexander Moscho ist Leiter der Inhouse-Beratung der Bayer AG mit Büros in Leverkusen, Pittsburgh und Shanghai. Er verfügt über mehrjährige Erfahrung als internationaler Berater in der Pharma-, Biotech- und Chemieindustrie sowie im Gesundheitswesen bei McKinsey & Company, Inc. <br>
Professor Ansgar Richter, PhD ist Leiter des Lehrstuhls für Strategie und Organisation sowie des Instituts für Industrielles Dienstleistungsmanagement an der European Business School (EBS). Er verfügt ebenfalls über mehrjährige Erfahrungen als Berater bei McKinsey & Company, Inc.<br>
<br>
Um durch Spitzenleistungen Erfolge zu erzielen, müssen Unternehmen sich selbst immer wieder aufs Neue hinterfragen und wettbewerbsfähige Strategien entwickeln. Die Vorteile eines zielgerichteten Inhouse Consulting liegen hierbei auf der Hand: Die internen Berater zeichnen sich durch die fundierte Kenntnis ihres Unternehmens aus, erhalten gegenüber externen Beratern meist tiefere Einblicke in die einzelnen Abläufe und ermöglichen eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den jeweiligen Geschäftsbereichen. Grundlage dieses Buches ist eine Studie, die den Markt für Inhouse Consulting in Deutschland zum ersten Mal systematisch analysiert. Darüber hinaus werden verschiedene Modelle von Inhouse Consulting diskutiert. Experten aus Wissenschaft und Praxis zeigen in ihren Beiträgen, dass Inhouse-Beratung eine qualitativ hochwertige und wirtschaftlich sinnvolle Alternative zur Erbringung von Beratungsleistungen durch externe Anbieter darstellen kann, und leiten Implikationen für die Strategie und das Management von Inhouse-Beratungseinheiten ab. <br>
<br>
Die Zielgruppen<br>
Das Buch richtet sich an Führungskräfte, Manager von Inhouse-Beratungseinheiten, interne und externe Berater sowie an Studenten/Absolventen der Wirtschaftswissenschaften und anderer Disziplinen, die sich für einen Einstieg in die Beratung interessieren.<br>
<br>
Die Herausgeber<br>
Dr. Alexander Moscho ist Leiter der Inhouse-Beratung der Bayer AG mit Büros in Leverkusen, New Jersey, Pittsburgh und Shanghai. Er verfügt über mehrjährige Erfahrung als internationaler Berater in der Pharma-, Biotech- und Chemieindustrie sowie im Gesundheitswesen bei McKinsey & Company, München.<br>
Professor Ansgar Richter, PhD ist Leiter des Lehrstuhls für Strategie und Organisation sowie des Instituts für Industrielles Dienstleistungsmanagement an der European Business School (EBS). Im Rahmen seiner wissenschaftlichen Tätigkeit setzt er sich vor allem mit der Strategie und Organisation vonBeratungsunternehmen auseinander. <br>
<br>
Mit erfolgversprechenden Hinweisen zu Einrichtung und Management von internen Beratungseinheiten
Seit den 1980er Jahren richten mehr und mehr Unternehmen interne Beratungseinheiten ein. Gleichwohl ist über das Phänomen des Inhouse-Consulting kaum etwas bekannt. In diesem Buch wird über die Ergebnisse einer Studie berichtet, die den Markt für Inhouse-Consulting in Deutschland zum ersten Mal systematisch analysiert. Darüber hinaus werden die Stärken und Schwächen verschiedener Modelle von Inhouse-Consulting diskutiert, insbesondere im Vergleich zu externen Beratungsfirmen. Die Beitragsautoren – anerkannte Experten aus der Wissenschaft sowie Vertreter führender Inhouse-Beratungen – zeigen, dass das Inhouse-Consulting eine qualitativ hochwertige und wirtschaftlich sinnvolle Alternative zur Erbringung von Beratungsleistungen durch externe Anbieter darstellen kann, und leiten Implikationen für die Strategie und das Management von Inhouse-Beratungseinheiten ab.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Führen mit Sinn
Führen mit Sinn
von: Nico Rose
PDF ebook
11,99 €
Führen mit Sinn
Führen mit Sinn
von: Nico Rose
EPUB ebook
11,99 €
Interkulturelles Management
Interkulturelles Management
von: Eckart Koch
EPUB ebook
15,99 €