Details

Internationale Pflegefachkräfte für kommunale Krankenhäuser gewinnen


Internationale Pflegefachkräfte für kommunale Krankenhäuser gewinnen

Maßnahmen und rechtliche Rahmenbedingungen
essentials

von: Denise M. Hradecky, Gerald G. Sander

9,99 €

Verlag: Gabler
Format: PDF
Veröffentl.: 10.05.2024
ISBN/EAN: 9783658446185
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 40

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

<p>Dieses <em>essential </em>bietet eine Analyse staatlicher Maßnahmen zur Bewältigung des Pflegekräftemangels, darunter das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz, das Pflegeberufegesetz und das Fachkräfteeinwanderungsgesetz. Es beleuchtet auch das Pflegestellen-Förderprogramm und Initiativen wie „Faire Anwerbung Pflege Deutschland“ des Bundesgesundheitsministeriums. Zudem werden die Rekrutierungsbemühungen kommunaler Krankenhäuser im Hinblick auf ausländische Pflegefachkräfte sowie die rechtlichen Anforderungen thematisiert. Darüber hinaus werden Fragen zur Anerkennung ausländischer Pflegeberufsqualifikationen und Berufsabschlüsse behandelt. Die strukturierte Darstellung erläutert die besonderen Herausforderungen des Pflegekräftemangels und präsentiert staatliche, institutionelle und rechtliche Lösungsansätze.</p>
<p>Einleitung.- Ursachen der Pflegekräftemangels.- Staatliche Maßnahmen und Rekrutierung von ausländischen Pflegefachkräften.- Maßnahmen der kommunalen Krankenhäuser.- Die rechtlichen Maßnahmen für die Rekrutierung von ausländischen Pflegefachkräften.- Das Anerkennungsverfahren für ausländischer Berufsabschlüsse nach dem Pflegeberufegesetz.- Integration in den deutschen Pflegekontext.- Schluss.</p>
<p><strong>Denise M. Hradecky </strong><strong>LL.M.</strong><strong>, M.Sc., B.H.</strong>&nbsp;ist Inhaberin von Interorganizational, Expertin in Gesundheitswirtschaft, Wirtschaftsrecht und internationaler Vernetzung mit langjährigen Erfahrungen in Führungspositionen der Pflege und Verwaltung an Kliniken.&nbsp;</p>

<p><strong>Prof. Dr. iur. Gerald G. Sander M.A., Mag. rer. publ.</strong>&nbsp;ist Professor für Staats-, Verwaltungs- und Europarecht an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen (HVF) Ludwigsburg.</p>
<p>Dieses <em>essential&nbsp;</em>bietet eine Analyse staatlicher Maßnahmen zur Bewältigung des Pflegekräftemangels, darunter das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz, das Pflegeberufegesetz und das Fachkräfteeinwanderungsgesetz. Es beleuchtet auch das Pflegestellen-Förderprogramm und Initiativen wie „Faire Anwerbung Pflege Deutschland“ des Bundesgesundheitsministeriums. Zudem werden die Rekrutierungsbemühungen kommunaler Krankenhäuser im Hinblick auf ausländische Pflegefachkräfte sowie die rechtlichen Anforderungen thematisiert. Darüber hinaus werden Fragen zur Anerkennung ausländischer Pflegeberufsqualifikationen und Berufsabschlüsse behandelt. Die strukturierte Darstellung erläutert die besonderen Herausforderungen des Pflegekräftemangels und präsentiert staatliche, institutionelle und rechtliche Lösungsansätze.<br>
<strong>Der Inhalt</strong></p>

<ul>
<li>Ursachen des Pflegekräftemangels&nbsp;</li>
<li>Staatliche Maßnahmen und rechtliche Rahmenbedingungen für die Rekrutierung von ausländischen Pflegefachkräften</li>
<li>Maßnahmen der kommunalen Krankenhäuser zur Rekrutierung ausländischer Pflegefachkräfte</li>
</ul>

<p><strong>Die Autorin und der Autor</strong><br>
<strong>Denise M. Hradecky LL.M., M.Sc., B.H.</strong> ist Inhaberin von Interorganizational, Expertin in Gesundheitswirtschaft, Wirtschaftsrecht und internationaler Vernetzung mit langjährigen Erfahrungen in Führungspositionen der Pflege und Verwaltung an Kliniken.&nbsp;<br>
<strong>Prof. Dr. iur. Gerald G. Sander M.A., Mag. rer. publ.</strong> ist Professor für Staats-, Verwaltungs- und Europarecht an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen (HVF) Ludwigsburg.</p>
Tiefgreifende Analyse des Pflegekräftemangels Fokus auf Rekrutierung ausländischer Fachkräfte Detaillierte Darstellung der Anerkennungsverfahren
Die Publikation bietet eine eingehende Analyse des Pflegekräftemangels in Deutschland, wobei die Ursachen dieses Phänomens umfassend betrachtet werden. Die Hauptursachen, darunter der demografische Wandel sowie physische, psychische und finanzielle Belastungen für Pflegekräfte, werden beleuchtet. Das Buch untersucht staatliche Maßnahmen zur Bewältigung des Pflegekräftemangels, darunter das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (PpSG), das Pflegestellen-Förderprogramm und Initiativen des Bundesgesundheitsministeriums. Besonderes Augenmerk liegt auf Programmen wie "Faire Anwerbung Pflege Deutschland" und der Fachkräftesicherung durch Zuwanderung. Es gewährt detaillierte Einblicke in die Bemühungen kommunaler Krankenhäuser bezüglich der Rekrutierung ausländischer Pflegefachkräfte und widmet sich den rechtlichen Aspekten der Rekrutierung ausländischer Pflegekräfte. Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz steht hierbei im Mittelpunkt, einschließlich seiner Ziele, des Vorrangprüfungsentfalls und des beschleunigten Fachkräfteverfahrens. Das Buch beleuchtet auch die Anerkennung ausländischer Pflegeberufsqualifikationen gemäß § 16d AufenthG sowie das Verfahren zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse in der Pflege nach dem Pflegeberufegesetz. Dabei werden Gleichwertigkeitsprüfungen, Kenntnisprüfungen, Anpassungslehrgänge und Übergangsregelungen eingehend erläutert, wobei Deutschkenntnisse als wesentliche Voraussetzung hervorgehoben werden. Im letzten Kapitel untersucht das Buch den Prozess der Erlaubniserstellung für ausländische Pflegekräfte. Durch diese strukturierte Herangehensweise bietet es eine umfassende Darstellung der Herausforderungen im Kontext des Pflegekräftemangels und präsentiert gleichzeitig staatliche, institutionelle und rechtliche Maßnahmen zur Lösung dieser Probleme.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Blockchain, Tokenisierung und Metaverse in der Bau- und Immobilienwelt
Blockchain, Tokenisierung und Metaverse in der Bau- und Immobilienwelt
von: Anna-Lisa Göke, Christoph Jacob, Achim Jedelsky, Sara Kukovec
PDF ebook
69,99 €
Blockchain, Tokenisierung und Metaverse in der Bau- und Immobilienwelt
Blockchain, Tokenisierung und Metaverse in der Bau- und Immobilienwelt
von: Anna-Lisa Göke, Christoph Jacob, Achim Jedelsky, Sara Kukovec
EPUB ebook
69,99 €
Eigenbedarf rechtssicher gestalten
Eigenbedarf rechtssicher gestalten
von: Andrea Nasemann, Kathrin Gerber
PDF ebook
39,99 €