Details

Management von Rohstoffrisiken


Management von Rohstoffrisiken

Strategien, Märkte und Produkte

von: Roland Eller, Markus Heinrich, René Perrot, Markus Reif

49,99 €

Verlag: Gabler
Format: PDF
Veröffentl.: 07.06.2010
ISBN/EAN: 9783834985620
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 460

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Geleitwort Professionelles Risikomanagement ist in jeder Marktsituation ein Muss für Unternehmen, aber gerade in Krisenzeiten zeigt sich seine Bedeutung besonders eindringlich: Schwankende Rohstoffpreise können eine betriebswirtschaftliche Kalkulation schnell zum Glückspiel w- den lassen und den Bestand eines Unternehmens bedrohen. Das bekamen Unternehmen vor allem in den vergangenen Jahren zu spüren, als die Preise für Energie und Metalle in die Höhe schossen. So mussten Unternehmen für das Barrel Rohöl noch Ende der 90er-Jahre neun Dollar bezahlen, im Juli 2008 dagegen schlug das Barrel WTI mit fast 150 Dollar zu Buche, wobei der Preis heute bei rund 64 Dollar notiert. Auch bei Stahl und Industriemetallen wie Nickel und Aluminium machten deutliche Preissteigerungen die Kalkulation zunichte. Und während zahlreiche Betriebe die Zins- und Währungsrisiken abgesichert hatten, war die Mehrzahl der mittelständischen Unternehmen dem rasanten Preisanstieg der Rohstoffe un- bremst ausgeliefert. Zwei von drei Unternehmen überwälzen die Preissteigerungen schlicht auf die Endabnehmer – und gefährden damit ihre Wettbewerbsfähigkeit.
Rohstoffmärkte im Überblick.- Rohstoffmärkte im Rahmen globaler Trends.- Rohstoffindizes.- Der europäische Energiemarkt.- Rohstoffe und wirtschaftliche Entwicklung.- Risiko- und Treasurymanagement von Rohstoffen.- Anforderungen an das Risikomanagement und Risikocontrolling.- Produkte und Praxisfälle des Risikomanagements.- Management von Industriemetallrisiken im Treasurymanagement.- Energiepreisabsicherung mit Derivaten.- Strukturierte Beschaffung zur Absicherung von Gaspreispreisrisiken.- Risikosteuerung in rohstoffintensiven Unternehmen – Notwendigkeit des integrierten Portfolioansatzes in der Praxis.- Physische und finanzielle Absicherung von elektrischem Strom.- CO2-Emissionshandel in der Europäischen Union.- Bewertung von Stromderivaten.- Preis- und Risikomanagement bei Soft Commodities.- Rahmenbedingungen.- Bilanzierung von Derivaten des Rohstoffmanagements.- Anforderungen an die Eigenkapitalhinterlegung aus der Solvabilitätsverordnung (SolvV).- Management von Währungsrisiken bei Rohstoffpreisrisiken.- Diversifikations- und »Downside Protection-Potenzial« von Rohstoffportfolios in Multi-Asset- Portfolios.- Univariate und Multivariate Modellierung täglicher Volatilitäten von Rohstoff- Futures.
Roland Eller, Markus Heinrich, René Perrot und Markus Reif sind anerkannte Experten der Finanzbranche und als Trainer und Berater von Banken, Sparkassen, Fondgesellschaften, Versicherungen, Kommunen, Stadtwerken und mittelständischen Unternehmen, insbesondere in den Themenbereichen Aufsichtsrecht, Derivate, Zins-, Währungs- und Rohstoffmanagement sowie strukturierte Kapitalmarktprodukte, tätig. Darüber hinaus sind sie Autoren zahlreicher Fachartikel und Herausgeber mehrerer Standardwerke. Sie verwalten zudem in der Roland Eller Asset Management Consulting GmbH Spezial- und Publikumsfonds und setzen dabei auf ein technisch-quantitatives Management in den Asset Klassen Rohstoffe, Aktien, Renten und Total Return Mandate.
Mit Derivaten zu wirksamer Kostenkontrolle bei Rohstoffen und Energie.
Steigende Rohstoffpreise treffen die produzierende Wirtschaft auf der gesamten Beschaffungsseite. Banken haben die Möglichkeit, ihren Firmenkunden die Absicherung von Marktpreisrisiken mittels Rohstoffderivaten anzubieten. Sie können mit dem Verkauf dieser Instrumente einerseits Erträge generieren und andererseits - da viele Institute dieses Geschäftsfeld noch nicht aktiv besetzt haben - ein wertvolles Alleinstellungsmerkmal bei ihren Kunden erlangen. Ein kompetenter Verkauf ist jedoch nur bei dezidierter Kenntnis der zugrunde liegenden Marktzusammenhänge möglich. Roland Eller und sein Team sind sowohl in fachlicher wie in didaktischer Hinsicht anerkannte Experten in der Kreditwirtschaft. In diesem Buch vermitteln sie das erforderliche Know-how zu Strategien, Chancen, Risiken, Märkten sowie Produkten und machen so die Verantwortlichen in Banken und Unternehmen handlungsfähig.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren: