Details

Antisemitismustheorien


Antisemitismustheorien


essentials 1. Aufl. 2022

von: Samuel Salzborn

9,99 €

Verlag: VS Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 08.09.2022
ISBN/EAN: 9783658386955
Sprache: deutsch

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Das Buch fasst die theoretischen Erkenntnisse der sozialwissenschaftlichen Antisemitismusforschung zusammen. Berücksichtigt werden dabei die Mikro-, die Meso- und die Makroebene, was psychologische, soziologische und politikwissenschaftliche/philosophische Ansätze umfasst. Dargestellt werden Fragen des Individuums und der antisemitischen Persönlichkeit, der sozialen Vermittlung in Kultur, Gesellschaft und Masse sowie der gesellschaftlichen, ökonomischen und politischen Strukturen.
<div><b>Samuel Salzborn</b> ist außerplanmäßiger Professor für Politikwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Er hat Politikwissenschaft, Soziologie, Psychologie und Rechtswissenschaft studiert und in Politikwissenschaft promoviert und habilitiert.</div><div><br></div>
​Das Buch fasst die theoretischen Erkenntnisse der sozialwissenschaftlichen Antisemitismusforschung zusammen. Berücksichtigt werden dabei die Mikro-, die Meso- und die Makroebene, was psychologische, soziologische und politikwissenschaftliche/philosophische Ansätze umfasst. Dargestellt werden Fragen des Individuums und der antisemitischen Persönlichkeit, der sozialen Vermittlung in Kultur, Gesellschaft und Masse sowie der gesellschaftlichen, ökonomischen und politischen Strukturen.<div><b>Der Inhalt</b></div><div><div><ul><li>Einführung in Antisemitismustheorien</li><li>Antisemitismus und Individuum</li><li>Antisemitismus in der Vermittlung zwischen Individuum und Struktur</li><li>Antisemitismus und Gesellschaft</li></ul></div></div><div><div><b>Die Zielgruppen</b></div><div><ul><li>Forschende im Bereich Antisemitismus</li><li>Dozierende und Studierende der Politischen Theorie und Gesellschaftstheorie</li></ul></div><div><div><b>Der Autor</b></div><div><b>Samuel Salzborn</b> ist außerplanmäßiger Professor für Politikwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Er hat Politikwissenschaft, Soziologie, Psychologie und Rechtswissenschaft studiert und in Politikwissenschaft promoviert und habilitiert.</div></div><div><br></div></div>
Kompakte Übersicht über Theorien und Formen des Antisemitismus

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Pension Systems
Pension Systems
von: Birgit Mattil
Preis: 96,29 €
Was heißt hier Parallelgesellschaft?
Was heißt hier Parallelgesellschaft?
von: Wolf-Dietrich Bukow, Claudia Nikodem, Erika Schulze, Erol Yildiz
Preis: 33,26 €
Soziale Sicherung: Ökonomische Analysen
Soziale Sicherung: Ökonomische Analysen
von: Winfried Schmähl
Preis: 42,25 €