Details

Referenzmodell zur Digitalisierung des strategischen Einkaufs

Leseprobe

Referenzmodell zur Digitalisierung des strategischen Einkaufs

Handlungsrahmen und Kernanforderungen zur Implementierung in Informationssystemen
1. Aufl. 2024

von: Boris David Idler

29,99 €

Verlag: Gabler
Format: PDF
Veröffentl.: 27.05.2024
ISBN/EAN: 9783658439439
Sprache: deutsch

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Dieses Buch beschreibt einen anforderungsorientierten Handlungsrahmen zur Gestaltung digitaler Einkaufsprozesse. Das dafür entworfene Referenzmodell dient dabei als Ausgangspunkt mehrerer Ableitungen und ermöglicht ein grundlegendes Verständnis über die prozessualen Aufgaben im strategischen Einkauf, um die Ziele der Einkaufsorganisation zu unterstützen. Neben Lieferantenqualifikation oder Kostenmanagement werden auch Prozesse beschrieben, die erst durch eine Digitalisierung möglich sind. Damit kann die Überführung der Prozesse in Anforderungen an IT-Systeme vollzogen und auch der Frage nachgegangen werden, inwiefern die einzelnen Kernprozesse zu integrierten Prozessnetzwerken verbunden werden sollten.<div><br></div>
<div><br></div><div><div>Gestaltung eines wirksamen digitalen Einkaufs.-&nbsp;Referenzmodell zur Digitalisierung des Einkaufs.-&nbsp;Management der Struktur und Governance im Referenzmodell.- Prozessuales Verständnis der Kernprozesse des strategischen Einkaufs.</div></div><div><br></div>
<div><div><b>Dr. Boris David Idler</b> ist als Leiter für Procurement Excellence zuständig für die Analyse, Digitalisierung und organisatorische Integration der strategischen Einkaufsprozesse in einem globalen Unternehmensverbund im Maschinen- und Anlagenbau. Zudem ist er als Dozent tätig, gibt Seminare zum digitalen Einkauf und betreibt den Blog www.procurementexcellence.de.<br></div><div><br></div></div>
Dieses Buch beschreibt einen anforderungsorientierten Handlungsrahmen zur Gestaltung digitaler Einkaufsprozesse. Das dafür entworfene Referenzmodell dient dabei als Ausgangspunkt mehrerer Ableitungen und ermöglicht ein grundlegendes Verständnis über die prozessualen Aufgaben im strategischen Einkauf, um die Ziele der Einkaufsorganisation zu unterstützen. Neben Lieferantenqualifikation oder Kostenmanagement werden auch Prozesse beschrieben, die erst durch eine Digitalisierung möglich sind. Damit kann die Überführung der Prozesse in Anforderungen an IT-Systeme vollzogen und auch der Frage nachgegangen werden, inwiefern die einzelnen Kernprozesse zu integrierten Prozessnetzwerken verbunden werden sollten.<div><br></div><div><b>Der Inhalt</b></div><div><ul><li>Gestaltung eines wirksamen digitalen Einkaufs</li><li>Referenzmodell zur Digitalisierung des Einkaufs</li><li>Management der Struktur und Governance im Referenzmodell&nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp;&nbsp;</li><li>Prozessuales Verständnis der Kernprozesse des strategischen Einkaufs</li></ul></div><div><br></div><div><b>Der Autor</b></div><div><b>Dr. Boris David Idler</b> ist als Leiter für Procurement Excellence zuständig für die Analyse, Digitalisierung und organisatorische Integration der strategischen Einkaufsprozesse in einem globalen Unternehmensverbund im Maschinen- und Anlagenbau. Zudem ist er als Dozent tätig, gibt Seminare zum digitalen Einkauf und betreibt den Blog www.procurementexcellence.de.</div><div><br></div>
Handlungsrahmen zur Gestaltung digitaler Einkaufsprozesse Beschreibung der prozessualen Aufgaben im strategischen Einkauf Implementierung neuer Prozesse in IT-Systeme

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Führen mit Sinn
Führen mit Sinn
von: Nico Rose
Preis: 11,99 €
Führen mit Sinn
Führen mit Sinn
von: Nico Rose
Preis: 11,99 €
Interkulturelles Management
Interkulturelles Management
von: Eckart Koch
Preis: 15,99 €