Details

Moral und künstliche Intelligenz im Marketing


Moral und künstliche Intelligenz im Marketing


Beiträge zur empirischen Marketing- und Vertriebsforschung

von: Robin Pade

49,99 €

Verlag: Gabler
Format: PDF
Veröffentl.: 22.05.2024
ISBN/EAN: 9783658447939
Sprache: deutsch

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

<p>Konsumentendaten lassen sich zunehmend effektiv mit künstlicher Intelligenz (KI) kombinieren, um die Online Journey kalkuliert zu beeinflussen. Dieses Buch befasst sich anhand dreier Forschungsarbeiten mit den Fragen wann Marketing-KI Konsumentenentscheidungen vielmehr manipuliert als bereichert und wie Marketing-KI infolgedessen moralischer gestaltet werden kann. Die erste Forschungsarbeit untersucht, inwieweit Manipulationswahrnehmungen vom Menschenbild des Konsumenten abhängen. Hierfür werden zwei Studien mit 1.151 Teilnehmern durchgeführt. Daran anknüpfend stellt sich die Frage, ob Manager Konsumentenbilder auf opportunistische Weise instrumentalisieren, um Marketingaktivitäten zu legitimieren. Die zweite Forschungsarbeit kombiniert daher Methoden der Ökonometrie und des Natural Language Processing, um Menschenbilder von Managern aus Textdaten (33.407 Earnings Call Transkripte) zu analysieren. Die dritte Forschungsarbeit möchte Marketing-KI moralischer gestalten. Hierfür werden neuronale Netze mithilfe psychografischer Daten von 762 Teilnehmern trainiert, um faire personalisierte Preise anzubieten und Reaktionen mittels Laborexperiment (203 Probanden) zu untersuchen.</p>
<p>Einleitung.- Zusammenhang von Menschenbildern und Manipulationswahr nehmungen gegenüber künstlicher Intelligenz im Market.- Kontextabhängiges Framing von Menschenbildern als Indikator für opportunistisches Unternehmensverhalten.- Künstliche Intelligenz mit moralischer Kapazität? Faires personali siertes Pricing.- Schlussbetrachtung.- Literaturverzeichnis.</p>
<p><strong>Robin Pade</strong> fertigte seine Dissertation bei der Marketing &amp; Sales Research Group des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) neben seiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen künstliche Intelligenz (KI), KI-Ethik und algorithmisches Pricing.</p>
<p>Konsumentendaten lassen sich zunehmend effektiv mit künstlicher Intelligenz (KI) kombinieren, um die Online Journey kalkuliert zu beeinflussen. Dieses Buch befasst sich anhand dreier Forschungsarbeiten mit den Fragen wann Marketing-KI Konsumentenentscheidungen vielmehr manipuliert als bereichert und wie Marketing-KI infolgedessen moralischer gestaltet werden kann. Die erste Forschungsarbeit untersucht, inwieweit Manipulationswahrnehmungen vom Menschenbild des Konsumenten abhängen. Hierfür werden zwei Studien mit 1.151 Teilnehmern durchgeführt. Daran anknüpfend stellt sich die Frage, ob Manager Konsumentenbilder auf opportunistische Weise instrumentalisieren, um Marketingaktivitäten zu legitimieren. Die zweite Forschungsarbeit kombiniert daher Methoden der Ökonometrie und des Natural Language Processing, um Menschenbilder von Managern aus Textdaten (33.407 Earnings Call Transkripte) zu analysieren. Die dritte Forschungsarbeit möchte Marketing-KI moralischer gestalten. Hierfür werden neuronale Netze mithilfe psychografischer Daten von 762 Teilnehmern trainiert, um faire personalisierte Preise anzubieten und Reaktionen mittels Laborexperiment (203 Probanden) zu untersuchen.</p>

<p>&nbsp;</p>

<p><strong>Der Autor</strong></p>

<p><strong>Robin Pade</strong> fertigte seine Dissertation bei der Marketing & Sales Research Group des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) neben seiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen künstliche Intelligenz (KI), KI-Ethik und algorithmisches Pricing.</p>

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

der selfpublisher 34, 2-2024, Heft 34, Juni 2024
der selfpublisher 34, 2-2024, Heft 34, Juni 2024
von: April Wynter, Vera Nentwich, Alexa Gothe, Insa Segebade, Luise Eggers, Christian Russ, Jakob Matthiessen, Jochim Selzer, Shirley Michaela Seul, Katja Kleiber, Nicole Rensmann, Neo Helm, Annette Warsönke, Kirsten Alers, Markus Weber, Andrea Barth, Andrea Selfpublisher-Verband e. V., Sandra Uschtrin, Melissa Ratsch, Katharina Lankers, Cornelia Lotter, Jane Jott, E. V. Ring
PDF ebook
6,99 €
Marketing Management Kompendium
Marketing Management Kompendium
von: Prof. Dr. Harry Schröder
EPUB ebook
49,99 €
Marketing Management Kompendium
Marketing Management Kompendium
von: Prof. Dr. Harry Schröder
PDF ebook
49,99 €