Details

Neue Wege des Gesundheitsmanagements


Neue Wege des Gesundheitsmanagements

"Der gesunderhaltende Betrieb" - Das Beispiel Rasselstein

von: Dieter Kroll, Jürgen Dzudzek

42,25 €

Verlag: Gabler
Format: PDF
Veröffentl.: 04.11.2010
ISBN/EAN: 9783834985613
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 273

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Einleitung: Was ist neu am „gesunderhaltenden Betrieb“?.- Einleitung: Was ist neu am „gesunderhaltenden Betrieb“?.- Leitgedanken.- Die Gesundheit erhalten.- Prävention als kontinuierlicher Verbesserungsprozess: Ein integriertes betriebliches Gesundheitsmanagement.- Ganzheitlichkeit.- Gesundheit als Führungsaufgabe.- Sicherheit und Gesundheit: Ein Präventionsziel.- Wissenstransfer.- Auf dem Weg zur gesunden Organisation.- Projektorganisation, Steuerung und Evaluation.- Gesundheitskommunikation und Projektmarketing.- Präventive Gesundheitsmaßnahmen bei Rasselstein.- Gesundheits-Checkups.- Ergonomisches Zielgruppentraining.- Leichter durchs Leben: Ernährung und Fitness.- „Null Unfälle“: Arbeitssicherheit und Unfallverhütung.- Weiterbildung.- Psychische Gesundheit und Stressmanagement.- Betreuung und Integration im Krankheitsfall bei Rasselstein.- Werkbank statt Reservebank: Wiedereingliederung am Arbeitsplatz bei Muskel- und Skeletterkrankungen.- Management von Fehlzeiten.- Ganzheitliche Lebensberatung.- Alternde Belegschaften.- Verbesserung der betrieblichen Bedingungen bei Rasselstein.- Betriebsräte als Gesundheitsauditoren.- Gesundheitszirkel.- Belastungsatlas.- Optimierung der betrieblichen Infrastruktur.- Licht und Farbe.- Ergebnisse und Ausblick.- Projektevaluation: Ergebnisse der Mitarbeiterumfrage.- „Der gesunderhaltende Betrieb“: Mehr als ein Modellprojekt?.- Vom Projekt zur Routine: Wirkung durch Nachhaltigkeit erzielen.- Transferbeispiele.- Grillo-Werke: Betriebliches Gesundheitsmanagement in einem Mittelunternehmen.- ArcelorMittal Duisburg: Von der betrieblichen Gesundheitsförderung zum betrieblichen Gesundheitsmanagement.
Dieter Kroll ist Arbeitsdirektor und Mitglied des Vorstandes der ThyssenKrupp Steel AG. <br>
Jürgen Dzudzek ist Vorsitzender des Vorstandes der Hütten- und Walzwerks-Berufsgenossenschaft, Düsseldorf.<br>
<br>
<br>
Die Autoren sind Mitarbeiter des Unternehmens Rasselstein GmbH, der Berufgenossenschaft sowie der beteiligten Krankenkasse.
Präventionsmanagement in der Praxis
Der Altersstrukturwandel der Gesellschaft hat weit reichende Folgen für die Arbeitswelt. Unternehmen müssen ihre immer älter werdenden Mitarbeiter länger leistungsfähig erhalten. Doch Einzelmaßnahmen in der betrieblichen Gesundheitsförderung zeigen nicht die gewünschten nachhaltigen Effekte. Die Rasselstein GmbH in Andernach, ein großer Weißblechhersteller und Tochter des ThyssenKrupp Konzerns, hat als eines der ersten Unternehmen mit seinem Projekt „Der gesunderhaltende Betrieb“ auf betriebliches Gesundheitsmanagement als Unternehmensstrategie gesetzt. Damit werden wissenschaftliche Ansätze von Prof. B. Zimolong oder Prof. B. Badura erstmals umfassend betrieblich angewendet. Die Autoren schildern die Leitgedanken des Konzepts und erläutern beispielhaft die konkrete Umsetzung im Betrieb. Praxisorientierte Anregungen für Unternehmen, die ihre betriebliche Gesundheitsförderung optimieren wollen!

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Sustainable Service Management
Sustainable Service Management
von: Manfred Bruhn, Karsten Hadwich
PDF ebook
66,99 €
Sustainable Service Management
Sustainable Service Management
von: Manfred Bruhn, Karsten Hadwich
PDF ebook
66,99 €
Blockchain, Tokenisierung und Metaverse in der Bau- und Immobilienwelt
Blockchain, Tokenisierung und Metaverse in der Bau- und Immobilienwelt
von: Anna-Lisa Göke, Christoph Jacob, Achim Jedelsky, Sara Kukovec
PDF ebook
69,99 €