Details

Praxishandbuch Agile Organisationsentwicklung


Praxishandbuch Agile Organisationsentwicklung


1. Auflage

von: Judith Armbruster

23,99 €

Verlag: UVK
Format: PDF
Veröffentl.: 16.01.2023
ISBN/EAN: 9783739882130
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 267

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Unternehmen stehen heute zahlreichen Veränderungen gegenüber. Durch Agilität erreichen sie die notwendige Anpassungsfähigkeit, um auf Herausforderungen angemessen zu reagieren. Doch wie werden Unternehmen agil?

Mit ihrem Buch unterstützt Judith Armbruster bei diesem Prozess. Leicht verständlich vermittelt sie die Grundlagen von Agilität und erklärt agile Werkzeuge und Praktiken.

Darüber hinaus stellt sie mit der Agilen Blüte ein Modell für gelebte Veränderung vor. Die Umsetzung moderner Arbeitsweisen verdeutlicht sie anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis. Dabei nimmt sie besonders kleine und mittlere Unternehmen in den Blick.

Zahlreiche Reflexionsfragen sowie das umfangreiche Canvas-Set ermöglichen es, die eigene Situation zu erfassen und eine agile Organisationsentwicklung im Unternehmen anzustoßen.

Kurzum: ein wertvoller Impulsgeber für Agile Coaches, Unternehmer: innen, Führungskräfte und Mitarbeitende.
1 Einleitung

Teil I: Die Grundlagen - Die Agile Blüte verstehen

2 Der Startpunkt: Agilität
2.1 Was ist Agilität?
2.2 Welche Dimensionen hat das Thema Agilität?
2.3 Warum braucht es Agilität?

3 Das Ziel: Agile Organisation
3.1 Was ist eine agile Organisation?
3.2 Was sind die Eigenschaften einer agilen Organisation?
3.3 Was sind die Vorteile einer agilen Organisation?

4 Die Rahmenbedingungen: Agilität in KMU
4.1 Was sind die Besonderheiten von KMU?
4.2 Status quo: Wie agil sind KMU?

5 Das Vorgehen: Agile Organisationsentwicklung
5.1 Was bedeutet Agilität im Bereich der Organisationsentwicklung?
5.2 Was bedeutet agile Organisationsentwicklung für KMU?

Zwischenziel #1 erreicht: Der Boden ist bereitet

Teil II: Das Handwerkszeug - Die Agile Blüte betrachten

6 Das Modell: Die Agile Blüte
6.1 Die Wirkungskräfte der Agilen Blüte
6.2 Die Dimensionen der Agilen Blüte
6.3 Die handelnden Personen

7 Die Wirkungskraft Innovationskraft
7.1 Die Dimension Vision
7.2 Die Dimension Megatrends

8 Die Wirkungskraft Strukturkraft
8.1 Die Dimension Struktur
8.2 Die Dimension Prozesse

9 Die Wirkungskraft Gemeinschaftskraft
9.1 Die Dimension Kommunikation
9.2 Die Dimension Kollaboration

Zwischenziel #2 erreicht: Die Saat ist ausgesät

Teil III: Die Praxis - Die Agile Blüte anwenden

10 Das Werkzeug: Das Canvas-Set der Agilen Blüte
10.1 Über Canvases als Methode
10.2 Mehr als ein Canvas: Das Canvas-Set

11 Die Anwendung: Das Canvas-Set nutzen
11.1 Arbeiten mit dem Canvas-Set
11.2 Arbeiten mit den Canvases

12 Die Praxis: Workshops mit Canvases gestalten
12.1 Zu einem Workshop einladen
12.2 Einen Workshop organisieren
12.3 Einen Workshop moderieren

Zwischenziel #3 erreicht: Es wachsen zarte Pflänzchen

13 Im Laufe der Zeit: Es blüht

Ein persönlicher Rückblick: Erntedank

Anhang
Quellenverzeichnis
Register
Judith Armbruster arbeitet als Agile Coachin und Projektmanagerin. Dabei liegt ihr Fokus auf der Gestaltung von Projekten sowie auf der Entwicklung von Organisationen auf der Basis agiler Strukturen und Werte.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Führung und New Work
Führung und New Work
von: Holger Deimling
PDF ebook
38,99 €
Wachstumsstrategien für Unternehmen
Wachstumsstrategien für Unternehmen
von: Marcus Disselkamp
PDF ebook
38,99 €
Wachstumsstrategien für Unternehmen
Wachstumsstrategien für Unternehmen
von: Marcus Disselkamp
EPUB ebook
38,99 €