image

Christina Mundlos

Mütterterror

Christina Mundlos

Mütterterror

image

Christina Mundlos

Mütterterror

Angst, Neid und Aggressionen unter Müttern

2., erweiterte Auflage

© Tectum Verlag Marburg, 2013

(Dieser Titel ist zugleich als gedrucktes Buch unter der ISBN 978-3-8288-2698-8 im Tectum Verlag erschienen.)

eISBN: 978-3-8288-5663-9

Mobi ISBN: 978-3-8288-5664-6

Umschlagabbildungen: Scherenschnittidylle mikosca – www.istockphoto.com

Alle Rechte vorbehalten

Besuchen Sie uns im Internet

www.tectum-verlag.de

Bibliografische Informationen der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Angaben sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.

Für Kolja, Alexis & Svea

Inhaltsverzeichnis

I.

Einleitung

II.

Geschichte des Mütterterrors

III.

Schauplätze des Mütterterrors

 

1. Mutter-Kind-Gruppen – Wölfe im Schafspelz

 

2. Die Internetcommunity – Moderner Pranger

IV.

Reizthemen

 

1. Stillst Du noch oder lebst Du schon?

 

2. Kinderbetreuung – die heilige Kuh

 

3. Schulkind-Terror

 

4. Selbst gebacken, gekocht, gebastelt – Zum Mutterbild gestern und heute

V.

Wem Mütter genügen sollen

 

1. Konflikte zwischen Müttern und Großmüttern. »Euch haben wir auch groß bekommen!«

 

2. Schönheitswahn bei Müttern – Die unsichtbare Mutterschaft

 

3. Medienterror – Von Promi-Super-Müttern

VI.

Einzelkämpfer-Feminismus

VII.

Weiblicher Narzissmus bei Müttern

VIII.

Unzufriedene Mütter und politische Verantwortung

IX.

Das Ende des Terrors

X.

Literaturverzeichnis

Die moderne 24-Stunden-Mutter ist neu in der Menschheitsgeschichte. Und sie ist eine Reaktion auf die Frauenbewegung.

EMMA

Es gibt kaum einen Erfahrungsbericht junger Mütter von heute, in dem das Wort »Schuldgefühl« nicht mit schöner Regelmäßigkeit wiederkehrt.

Herrad Schenk, 1996

Mutterschaft und Kinderkult sind heute die effektivste Waffe gegen die Emanzipation. Was auf der anderen Seite den rasant ansteigenden Kinderboykott der Frauen erklärt.

Alice Schwarzer, 2000

Mütter zu beschuldigen ist ein alter Taschenspielertrick des Patriarchats: Wie im Zauberer von Oz verwenden wir all unsere Energie darauf, die böse Hexe aufzuspüren, so dass wir dem Drahtzieher keine Aufmerksamkeit schenken.

Elizabeth Debold, Idelisse Malve, Marie Wilson, 1994

Die Kinder sind das letzte Faustpfand, das die Männer in der Hand haben.

Sigrid Metz-Göckel, 1985

I. Einleitung

Was ist Mütterterror?

Die Krux des schlechten Gewissens

Mütter haben ein schlechtes Gewissen – fast immer. Von früh bis spät gibt es viele Gründe, weshalb sich Mütter für Erziehungsfragen und -probleme verantwortlich oder gar schuldig fühlen. Das schlechte Gewissen nagt an ihnen, wenn sie ihr Kind mal etwas später aus dem Kindergarten abholen oder sich beim Kauf der Babyschale nicht vorher über den Schadstoffgehalt informiert haben. Tagtäglich gibt es Situationen, in denen sie das Gefühl haben, nicht zu genügen, Rabenmütter zu sein, oder in denen sie denken, dass sie es schlicht hätten besser machen können.

Häufig haben Mütter aber nicht etwa ein schlechtes Gewissen, weil sie selbst so unzufrieden mit ihrer »Leistung« sind, sondern weil ihnen von anderen das Gefühl vermittelt wird, etwas falsch zu machen. Vor allem von anderen Müttern. Da wird gestichelt, der eine oder andere Kommentar fallen gelassen, vorwurfsvolle Fragen gestellt oder ganz direkt der Unmut über Erziehung und Haushalt der anderen geäußert. Weder Väter noch Kinderlose müssen sich eine derart ausufernde und aggressive Kritik am Lebensstil gefallen lassen. Mütter terrorisieren sich gegenseitig mit Vorhaltungen und Besserwisserei. Dieser Mütterstreit

»verwandelt die Frauenwelt hinter vermeintlicher Freundlichkeit und fröhlichem Gezwitscher in ein Gemisch aus Intoleranz, Verständnislosigkeit, Besserwisserei, Hartherzigkeit, Aggressivität, Neid und Missgunst.«1

Gestiegene Ansprüche

Von Solidarität, Wohlwollen und Unterstützung unter Müttern also keine Spur. Dabei sind die Ansprüche, die an Mütter gestellt werden, in den letzten Jahren ins Unermessliche gestiegen. Es gibt kaum noch etwas, das Mütter tun können, ohne zuvor eine lexikondicke Bedienungsanleitung zu studieren – sei es das Breikochen oder der Umgang mit Daumen nuckeln, Trotzphase oder Hausaufgabenhilfe. Da die Anforderungen an die Kindererziehung nicht nur in hoher Taktung auf Mütter einprasseln, sondern auch noch häufig in sich widersprüchlich sind, können sie unmöglich (alle) erfüllt werden. Ein mütterlicher Schulterschluss wäre daher wichtiger denn je. Doch gerade steigende Anforderungen an Mütter heizen den Mütterterror eher noch an.

Wo findet Mütterterror statt?

Krabbelgruppen ...

Die Krabbelgruppe ist nicht nur ein Treffen von fröhlichen Müttern, mit lachenden, krabbelnden, spielenden Babys. Sie ist auch ein Haifischbecken mit Sticheleien, Gemeckere, subtilen Vorwürfen, kratzbürstigen Antworten oder Vorträgen über die richtige, die einzig wahre säuglingsgerechte Beikosteinführung. Oft fühlt man sich nach einem Müttertreffen schlechter als vorher, weil man sich sorgt, ob man die falschen Windeln oder eine nicht ökotesttaugliche Popocreme verwendet. Oder man sorgt sich, ob man dem Baby zu viel Popocreme und zu wenig Muttermilch gibt. Oder man fragt sich, ob es schadet, die Muttermilch per Flasche zu füttern. Oder man sorgt sich, weil man eine Tagesmutter hat und keinen Krippenplatz, oder fragt sich, ob man die Tagesmutter vielleicht zu lange und zu früh hinzugezogen hat. Und manchmal macht man sich nach so einem Treffen auch Sorgen, ob man sich nicht genug sorgt.

... und andere Orte des Terrors

Natürlich werden Mütter mit diesen LKW-Ladungen an Vorwürfen, Unterstellungen und Verbesserungsvorschlägen nicht nur in Krabbelgruppen überhäuft. Familientreffen mit Müttern, Großmüttern und Urgroßmüttern, aber auch mit der kinderlosen Cousine oder der Bekannten, die neben einem Spielplatz wohnt, sind ebenfalls beliebte Anlässe für den »Mütterterror«. Meistens wird er vor allem von denen praktiziert, die selbst darunter zu leiden haben. Männer sticheln und kritisieren deutlich seltener als Mütter, die selbst betroffen sind. Kein Vater, Onkel, Cousin oder Spielplatznachbar kommt bei einem Familientreffen, beim Einkaufen, im Café oder auch am Gartenzaun auf andere Eltern zu und sagt »Ui, Deine Susi isst aber schon ganz gut Brei, jedenfalls dafür, dass ihr damit zu früh angefangen habt.«

Über dieses Buch

Bestandsaufnahme

Es ist wichtig, die Schauplätze des Mütterterrors und deren jeweilige Eigenheiten genauer zu beleuchten. Das gegenseitige Kritisieren und Anfeinden funktioniert je nach Gruppe, Ort und Thema ganz unterschiedlich. Mit einer Betrachtung der verschiedenen Formen des Mütterterrors, können die Ursachen für das notorisch schlechte Gewissen und den Kleinkrieg unter Müttern ausgemacht werden. Mit dem Hintergrundwissen, woher die Aggressionen und Schuldgefühle stammen, können Mütter dann versuchen, ein besseres Selbstbewusstsein zu entwickeln und Solidarität zu leben.

Wie sprechen Mütter in Krabbelgruppen und in Internetforen miteinander, wie im Kindergarten, auf Tupper-Partys und auf Familienfeiern? Und wo liegen die Unterschiede in den Sticheleien, Auseinandersetzungen und der subtilen bis hin zu direkt aggressiven Kritik? Welche Funktion haben die traditionellen Anforderungen an Mütter, wie z.B. alles selbst zu backen, zu kochen, zu basteln? Seit wann existieren diese Ansprüche eigentlich? Und warum verfolgen sie auch heute noch, im 21. Jahrhundert, emanzipierte Frauen? Wo werden neue Ansprüche an Mütter gestellt, zum Beispiel das Schönheitsideal betreffend, das bei Müttern ganz besonders perfide wirkt? Die Entwicklung und Geschichte des Mütterterrors nachzuvollziehen, hilft auch den typischen Ärger, den Mütter mit ihren eigenen Müttern haben, zu verstehen. Die Generationenkonflikte zwischen Müttern, Großmüttern und Urgroßmüttern müssen betrachtet werden, denn sie sind die Basis, auf der jeder »Mütterterror« gedeiht. Wie können Mütter in Zukunft den Streit um unterschiedliche Erziehungsstile, der jede Familienfeier trübt, vermeiden?

Einen wichtigen Schauplatz des Mütterterrors stellen die verschiedenen Medien dar. Sie spielen für das Funktionieren und den Fortbestand der Kleinkriege von Müttern eine wichtige Rolle. Hier werden den Leserinnen und Zuschauerinnen anhand von prominenten Beispielen Minderwertigkeitskomplexe eingeredet.

Ziel des Buches

Ziel der Analyse des »Mütterterrors« ist, die Wirkungen und die dahinter steckenden Mechanismen zu verstehen, um diese zu durchbrechen und zu vermeiden. Daher werden in diesem Buch verschiedene Erklärungs- und Lösungsansätze vorgestellt – vor allem aus sozialpsychologischer Sicht. Wie können Frauen lernen, mit sich und ihren Leistungen zufrieden zu sein und trotzdem andere Lebensstile nebenher als ebenso wertvoll zu verstehen? Mütter leben heute nicht mehr wie vor fünfzig Jahren. Sie haben Rechte. Und sie haben gerne Recht. Was Frauen noch fehlt, ist Selbstbewusstsein und Gelassenheit im Umgang mit der Mutterrolle. Sie dürfen anderen Müttern und gesellschaftlichen Konventionen nicht mehr die Macht geben, über ihre Zufriedenheit mit sich selbst und ihrem Leben zu entscheiden.

1 Cornelie Kister: Mütter, euer Feind ist weiblich! Wie Frauen sich gegenseitig das Leben zur Hölle machen, Frankfurt am Main 2007, S. 123.

II. Geschichte und Auslöser des Mütterterrors

Wieso fühlen Mütter sich schlecht?

Zwischen Selbstkritik und Selbstlob

Warum haben Mütter oft das Gefühl, eine schlechte Mutter zu sein oder Fehler zu machen, und verkaufen anderen Müttern ihren Erziehungsstil dennoch als einzig richtigen? Wieso schwanken sie zwischen Selbstkritik und Selbstlob? Und weshalb ist die Kindererziehung so emotional aufgeladen, dass schon die Tatsache, dass andere Eltern ihre Kinder anders erziehen, wie ein Vorwurf an dem eigenen Erziehungsmodell aufgefasst wird? Warum können Mütter sich nicht gegenseitig bestärken?

Kindererziehung ist eine sensible und eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe. In der medialen Öffentlichkeit wird sie stilisiert und zu einer hochemotional aufgeladenen Angelegenheit. Für Glück, Erfolg, Karriere und Zukunft eines Menschen wird seine Mutter verantwortlich gemacht. Ein Kind zu bekommen und bis ins Erwachsenenalter zu begleiten, ist das wohl größte Projekt im Leben vieler Frauen. Und das vermutlich öffentlichste (wenn man nicht gerade berühmt ist). Kindererziehung ist ein Projekt, das fast immer anders läuft als geplant und für dessen Erfolg oder Misserfolg noch Jahrzehnte später die Mütter verantwortlich gemacht werden.

Die ‚besondere Verantwortung‘ der Mutter

Zudem werden Frauen auch heute noch fast ausschließlich über ihre Kinder definiert. Nicht selten wird der Mutter die Rolle der Garantin eines gelingenden Lebens des Kindes zugeschrieben. Ein Mangel an Erfolg in Beruf oder Privatleben von Sohn oder Tochter fallen ebenso häufig angeblich auf die Mutter zurück. Ob das Kind schüchtern wird, schlecht in Mathe oder unsportlich ist – stets heißt es: »Es muss wohl an der Mutter liegen«. Von einem geringen Selbstvertrauen bis hin zu psychopathischen, aggressiven und kriminellen Energien – für alles soll die Mutter verantwortlich sein. Damit lastet ein enormer Druck auf den Frauen.

Sich schlecht fühlen und andere schlecht machen – zwei Seiten einer Medaille

Der Mangel an Anerkennung

Dabei hat der 24 Stunden-Job mit Haushalt, Kinderbetreuung und der Vereinbarung von Familienleben und Berufen einen gewaltigen Nachteil: es gibt keinerlei Anerkennung, Lob oder Gehaltserhöhung für die Leistungen von engagierten Müttern und Vätern. Aber gerade Anerkennung und Wertschätzung sind es, die den Frauen und zunehmend auch Männern fehlen. Gepaart mit dem Anspruch der Perfektion ist dies eine brisante Mischung. Die Maßstäbe, die heutzutage an die Erziehung von Kindern gelegt werden, sind so hoch wie nie zuvor. Die Verantwortung, die Mütter (und Väter) damit tragen, wiegt noch sehr viel schwerer als in vergangenen Zeiten. Doch je höher die Ansprüche sind, die an die Kindererziehung gestellt werden, desto schwerer ist es, sie zu erfüllen. Und je mehr Verantwortung Mütter übernehmen müssen, umso mehr Fehler und Probleme können ihnen angelastet werden. Die Folge ist, dass Mütter sich permanent schlecht fühlen und sich als ungenügend und scheiternd erleben. Da es Anerkennung ohnehin nicht gibt für diese Tätigkeiten, sind der Selbstverdammung, den Selbstvorwürfen und dem notorisch schlechten Gewissen damit Tür und Tor geöffnet.

Was aber tun Menschen, die sich vor unerfüllbare Aufgaben gestellt sehen? Wie reagieren Menschen, die überfordert werden und daher permanent als defizitär wahrgenommen werden? Wie können Mütter damit umgehen, dass sie das Beste wollen, alles geben, noch viel mehr geben sollen und nur manches erreichen?

Strategien der Selbstaufwertung

Menschen, die keinerlei Anerkennung von außen erhalten, können Versagensängste und Schuldgefühle oft nur so kompensieren, indem sie versuchen, sich selbst aufzuwerten. Da es aber keine Aufwertung durch gesellschaftliche Anerkennung oder Lob für Mütter gibt, bleibt ihnen nur eine Möglichkeit: sich selbst aufzuwerten und besser zu fühlen, indem sie andere abwerten. Um dies zu erreichen, werden andere Mütter kritisiert, und ihnen wird ein schlechtes Gewissen eingeredet.

Leidtragende sind dann natürlich nicht irgendwelche Personen, sondern wiederum Mütter. Wie kann sich eine Frau selbst aufwerten, wenn sie das Gefühl hat, als Mutter zu versagen? Sie wird sich am ehesten aufgewertet fühlen, wenn sie den Eindruck erweckt und sich auch selbst verschafft, dass alle anderen Mütter mehr Fehler machen als sie und viel schlechtere Mütter sind. Dann schneidet sie selbst im Vergleich – wenn sie auch nicht in allem mit sich selbst zufrieden ist – geradezu hervorragend ab.

Sich selbst aufwerten, indem man andere abwertet – das ist eine Technik, die vor allem von Menschen angewendet wird, die kein gutes Selbstvertrauen haben, sich minderwertig fühlen und nie gelernt haben auf ihr Können und ihre Leistungen stolz zu sein. Es sind also gerade die Personen betroffen, deren Tätigkeiten in unserer Gesellschaft wenig oder gar nicht geachtet werden, die öffentlich nicht wertgeschätzt werden und denen kein oder kaum Dank zuteil wird. Dies alles trifft auf Mütter zu.

Ungleiche Aufgabenteilung

Hausarbeit

Auch im Jahr 2013 sind Hausarbeit und Kindererziehung Tätigkeiten, die noch vorwiegend von Frauen erledigt werden. Und immer noch fristen diese Tätigkeiten ein Schattendasein am Rande der Gesellschaft. Sie werden nicht wertgeschätzt. Männer scheuen sich nach wie vor, Aufgaben in Haushalt und Kinderbetreuung zu übernehmen, wenn sie auch zunehmend in diesen Bereichen mitwirken. Ein Großteil der Männer ist aber nach wie vor Zaungast in Küche und Kinderzimmer. Häufig lassen sich die Männer auch im 21. Jahrhundert noch zu Hause von hinten bis vorne bedienen. Erschreckend ist, dass diese Männer es schaffen noch Partnerinnen zu finden, die bereit sind die komplette Hausarbeit, die auf Seiten der Männer anfällt, mit zu erledigen. Sie putzen bereitwillig die Toiletten, die die Männer mitbenutzen, und waschen ihre Wäsche, sie räumen ihr Geschirr ab und putzen ihren Dreck weg. Das heißt mitnichten, dass diese Frauen begeistert sind von der Untätigkeit der Männer. Meistens sind Haushalt und Kindererziehung in Familien mit ganz traditioneller Aufgabenteilung ein großes Reizthema. Manche Männer haben einfach noch nicht verstanden, dass der Schlüssel zu einer glücklichen Beziehung ist, sich alle Arbeit partnerschaftlich zu teilen. Und genau das zeigen die Statistiken: je partnerschaftlicher die Aufgabenteilung, desto glücklicher und langlebiger sind die Beziehungen.

Als Hausfrau und Mutter eher leidenschaftslos

Der Mythos von der Glückseligkeit

Viele Frauen erledigen mehr oder weniger unfreiwillig die Hausarbeit und betreuen meist über Jahre allein zu Hause die Kinder. Dabei wünschen sich die meisten Frauen, weniger lange zu Hause zu bleiben und früher wieder in den Beruf einzusteigen. Kinderbetreuung und Haushaltsführung sind nicht die großen Leidenschaften aller Frauen und Mütter. Aber die Frauen glauben, dass von ihnen nicht nur die Übernahme dieser Arbeiten verlangt und erwartet wird, sondern dass sie dabei auch noch besonders glücklich und erfüllt wirken müssten. Der Mythos von der Glückseligkeit, die sich angeblich bei jeder Mutter einstellt, wenn sie total übermüdet einem schreienden Baby die übel stinkende Windel wechseln darf, während sich der Große gerade auf Bettwäsche und Teppich erbricht, hält sich hartnäckig. Bei frischgebackenen Müttern kommt dann langsam die leise Ahnung auf, dass Kinderbetreuung vor allem eins ist: verdammt anstrengend.

Dass es auch schöne Momente gibt, will niemand in Abrede stellen. Aber das Schöne macht das Anstrengende nicht weniger anstrengend. Häufig wird so getan, als wenn Kinderbetreuung unglaublich erfüllend wäre, zwar sehr stressig, aber irgendwie auf eine positive Art und Weise. Die meisten Frauen denken, dass sie etwas falsch machen, denn wenn ihr Körper erschöpft ist und die Nerven blank liegen, hilft ihnen auch kein Babylächeln darüber hinweg. Ähnlich wie schon in den 1950er-Jahren versuchen sie jedoch, nach außen den Schein zu wahren.

Vordergründig wird immer nur berichtet, wie unglaublich schön es mit Kindern sei und dass Mütter froh seien, zu Hause bleiben zu können. Unterhält man sich mit Müttern ein wenig länger, berichtet zum Schluss noch fast jede, dass sie ausgelaugt und entnervt ist und dass sie gerne so bald wie möglich wieder berufstätig sein möchte. Männer, die nie für ein paar Monate zu Hause Kinder und Haushalt versorgt haben, können nicht verstehen oder auch nur erahnen, was für Anstrengungen, Mühen und schweißtreibende Arbeit sich dahinter verbergen. So manche Mutter, die sich von ihrem Mann dazu überreden lässt, für Jahre zu Hause zu bleiben, obwohl Kinderbetreuung und Haushalt nicht ihre großen oder einzigen Leidenschaften sind, ist unglücklich. Es gibt genügend Mütter, die sogar bereuen, Kinder bekommen zu haben, oder die sich nicht wieder dafür entscheiden würden, wenn sie geahnt hätten, was sie aufgeben müssen. Doch nach außen wird der Schein gewahrt und vielleicht sogar schlecht über Mütter geredet, die wenige Monate nach der Geburt wieder arbeiten gehen.

Anstrengungen, Mühen und Anforderungen des Mütter-Alltags werden verschwiegen und heruntergespielt.

Entsprechend wird Kinderbetreuung und Hausarbeit gesamtgesellschaftlich absolut unterbewertet. Und viele Frauen gefallen sich darin, nach außen hin so zu tun, als würde ihnen dieser 24/7-Job ganz leicht von der Hand gehen – auch wenn sie insgeheim ihren Partner dafür verfluchen, dass er ihnen nicht mehr zur Hand geht.

Das Mutterbild

Die Erwartung des Partners

Während sich Männer immer noch im Haushalt und bei der Kindererziehung verweigern oder nur nach ewigen Diskussionen bereit sind ein wenig Arbeit zu übernehmen, verlangen sie oft gleichzeitig von ihren Frauen, zu Hause zu bleiben und bloß nicht »zu schnell« wieder arbeiten zu gehen. So bleiben Mütter, die sich davon beeinflussen lassen, länger zu Hause, als sie eigentlich wollen – weil ihr Partner Vorurteile gegenüber Tagesmüttern und Krippen hat. Andererseits zieht diese Mutter daraus häufig so etwas wie indirekte Anerkennung. Immerhin scheint ihr Partner zu denken, dass sie die gemeinsamen Kinder am besten betreuen, versorgen und erziehen kann. Für das Wohl seiner Kinder will er vermeintlich das Beste und dafür hält er dann wohl sie – die Mutter.

Vermeintliche Aufwertung

Da diese Frauen sonst keinerlei Anerkennung, Lob oder Dank für ihre überaus mühsame Arbeit erhalten, ist das häufig das einzige vermeintliche Kompliment für ihre Leistungen. Es ist also nicht verwunderlich, dass sie – obwohl sie sich meist nichts sehnlicher wünschen, als früh in ihren Beruf zurückzukehren – diese Forderung des Partners als Aufwertung ihres Selbst erleben. Meistens steckt jedoch leider etwas ganz anderes dahinter, nämlich die Verachtung von Frauen, insbesondere Müttern und der Mangel an Respekt vor ihren Fähigkeiten, Talenten und ihrer Menschlichkeit schlechthin.

Die Männer, die von ihren Frauen verlangen zu Hause zu bleiben, verlangen damit ja auch etwas, das sie selbst nie bereit wären zu tun. Dass ihre Frauen dabei unglücklich wirken, scheint viele Männer nicht zu interessieren, und dass ihre Frauen gerne wieder beruflich tätig wären, ist für sie oft absolut indiskutabel. Zum einen ignorieren diese Männer folglich, dass ihre Frauen genauso Rechte, Interessen, Sehnsüchte und Wünsche nach Selbstverwirklichung haben wie sie. Aber zumindest nehmen die Männer an, dass solche Bedürfnisse (freilich nicht bei ihnen selbst) so mal eben für viele Jahre verdrängt oder auf Eis gelegt werden können. Zum anderen ist ihr Mutterbild überaus antiquiert. Ganz wie Eva Herman stellen sie sich die leibliche Mutter gerne als einzige Person vor, die ein Kind versorgen und liebevoll betreuen kann.

Die ‚Natur‘ der Frauen

Dahinter steckt der Gedanke, Frauen seien von Natur aus für die Kindererziehung besser geeignet. Qua ihrer Genetik und hormonellen Verschiedenheit von Männern müssten sie ja hochzufriedene Supermütter sein, die ganz allein für das Glück ihrer Kinder zuständig sind. Kinderbetreuung könne also nicht delegiert werden, sondern müsse eben an jedem Tag in jeder Minute von der Mutter selbst erledigt werden. Denn nur die Mutter sei für diese Arbeit bestimmt. Kein Wunder – ermöglichen diese Ansichten den Männern doch eine angenehme entspannte Vaterrolle.

Das Steinzeit-Argument

Viele glauben, dass früher immer die Mütter die alleinigen Erzieherinnen der Kinder gewesen seien und sich Jahre oder sogar jahrzehntelang nur der Kinderbetreuung gewidmet hätten. Mit »früher« ist dann meist so ziemlich alles, was vor 1970 jemals stattgefunden hat, gemeint – angefangen bei der Steinzeit. Tatsächlich ist der Job »Hausfrau und Mutter als Lebensberufung« und »die Mutter als einzige Betreuerin ihrer Kinder auf weiter Flur« eine Erfindung und ein Ideal der 1950er-Jahre. Letztlich hängt die Erschaffung des Bildes der »guten Mutter«, welches gerade für Deutschland eine extreme Ausgestaltung erfuhr, mit den Prozessen der Technisierung und des Nationalismus’ im späten 19. Jahrhunderts zusammen.

HINTERGRUND

Die Erfindung der »guten Mutter«

Die Trennung von Erwerbsarbeit und Hausarbeit entsprang der Industrialisierung und der Verringerung agrarisch dominierter Lebensweise. Zuvor waren auch die Aufgabenfelder von Mann und Frau nicht so verschieden, wie wir es aus dem Ende des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts kennen. Ganz im Gegenteil werden sie in der Geschlechterforschung sogar als »Produktionseinheit« (Maihofer 2004, S. 386) bezeichnet.

»Beide, Ehemann und Ehefrau, haben dabei sowohl produktive als auch reproduktive Tätigkeiten ausgeübt. Obwohl dies – allerdings in anderer Form – eine geschlechtsspezifische Arbeitsteilung implizierte, gab es viele Arbeiten, die gemeinsam getan wurden oder direkt ineinander griffen. Beide waren zudem materiell völlig aufeinander angewiesen.« (Ebd.)

Eine intensive Betreuung der Kinder durch nur einen Elternteil, wie wir sie heute kennen, fand nicht statt. Die Kinder liefen bei der Arbeit der Eltern nebenher und waren große Teile des Tages auf sich selbst gestellt. Die Familie, in der die Mutter sich ausschließlich um Haushalt und Kinder kümmert, während der Mann erwerbstätig ist, gibt es also mitnichten schon seit Urzeiten. Ebensowenig wie die damit angeblich einhergehende, besonders intensive Mutter-Kind-Beziehung.

»In der vorindustriellen Gesellschaft war die Beziehung zwischen Mutter und Kind weniger intensiv und emotional. Babies und Kleinkinder waren weitgehend sich selbst überlassen; der Arbeitsalltag ließ nicht zu, daß sich die Eltern länger mit ihnen beschäftigten«. (Schenk 1992, S. 20)

Eva Herman, Christa Meves und weitere Feinde der Gleichberechtigung behaupten unentwegt, dass die Frau bereits seit Menschengedenken in der Idylle des familiären Heims tagein tagaus ihre Kinder liebkoste, wickelte und Klos schrubbte. Häufig versuchen sie darauf sogar ihre Argumentation aufzubauen. Dann heißt es: wenn es doch schon immer so war, muss es einen guten Grund dafür geben und daher sollte es auch für alle Zeiten so sein. Umso wichtiger ist es, für Mütter, denen heute permanent Vorhaltungen aufgrund ihrer Erwerbstätigkeit gemacht werden, zu wissen, dass diese Vorstellungen über Familien in der Vergangenheit falsch sind.

Erst mit Einsetzen der Industrialisierung entstanden zwei Arbeits- und Aufenthaltsorte der Familie: die Fabrik und das Heim.

»Mit der Auslagerung der Produktionsfunktion aus der Familie und der allmählichen Freistellung der Mittelklassefrauen beginnt sich die Form der Mutter-Kind-Beziehung zu entwickeln, die uns heute so geläufig ist, daß wir sie für die einzig ‘natürliche’ halten.« (Ebd.)

Die erste Frauenbewegung in Deutschland hat ihre Anfänge Mitte des 19. Jahrhunderts. Im Vordergrund standen damals die Bildungsteilhabe, die Erwerbsarbeit und das Stimmrecht für Frauen. Bis 1933 existierte diese erste Frauenbewegung. Hitler hat nach seiner Machtergreifung »alle bestehenden Frauenorganisationen, egal ob sie sozialkaritativ, beruflich oder politisch orientiert waren, aufgefordert, sich aufzulösen oder der NS-Frauenschaft anzuschließen.« (Ebd., S. 69) Zudem führte er eine »Anti-Frauen-Quote« für Studentinnen ein. Während 1932 noch 15,8% der Studierenden weiblich waren, sollte nun der Frauenanteil 10% nicht übersteigen. (Ebd., S. 73)

Literatur

Andrea Maihofer: Was wandelt sich im aktuellen Wandel der Familie?, In: Beerjorst, J.; Demirovic, A.; Guggemos, M. (Hg.): Kritische Theorie im gesellschaftlichen Strukturwandel, Frankfurt am Main 2004, S. 386.

Herrad Schenk: Die feministische Herausforderung. 150 Jahre Frauenbewegung in Deutschland, 6. Aufl., München 1992, S. 20.

Zu diesen Entwicklungen kommen außerdem die Auswirkungen der Mütterlichkeitsideologie des Nationalsozialismus hinzu, welche die Trennung der Geschlechterrollen intensiv vorantrieb.

Verschwendetes Potential

Mit der Aufwertung der angeblich angeborenen Mütterlichkeit geht dabei immer auch eine ungeheuerliche Abwertung anderer Talente und geistiger Möglichkeiten von Frauen einher. Denn ebendiese sollen die Frauen natürlich zurückstellen, um sich ausschließlich Kindern und Haushalt zu widmen. Das große Potential für unsere Gesellschaft, das von Frauen auch außerhalb der eigenen vier Wände ausgeht, wird geflissentlich ignoriert.

Dürfen Mütter die Kinderbetreuung delegieren?

Auswärtige Kinderbetreuung als ‘notwendiges Übel’

Es kursieren nicht erst seit Christa Meves und Eva Herman viele Vorurteile und Gerüchte über die Betreuung von Kindern außerhalb der Familie oder enger gefasst: die Betreuung der Kinder, die nicht von der leiblichen Mutter geleistet wird. Die Vorstellung, dass ein Kind am besten 24 Stunden am Tag bei der Mutter aufgehoben ist, ist gerade bei älteren Generationen, aber auch noch verblüffend oft bei den unter 40-Jährigen vertreten. So wird die Betreuung eines Kindes bei einer Tagespflegeperson, in der Krippe oder im Kindergarten häufig als schlecht für das Kind und als notwendiges Übel dargestellt. Kein Wunder also, dass selbst die Mütter, die wissen, dass Krippenbetreuung ihren Kindern gut tut, ein schlechtes Gewissen haben, wenn sie ihr Kind in die Kita bringen.

Dabei ist die Frage, an der sich die Gemüter erhitzen und anhand derer die Qualität einer Mutter gemessen werden soll, nicht etwa »Kita: ja oder nein?«. Entscheidend ist die Frage »Kita: Ab wann und wie lange?« Der Halbtags-Kindergartenplatz ist allgemein akzeptiert und wirft kein schlechtes Licht auf die Mutter. Doch wird das Kind schon vor dem 3. Geburtstag betreut oder/und wird es auch nachmittags betreut, dann gelten die Mütter in den Augen vieler als wenig fürsorglich und karrierebesessen. Auf die Väter wirft dies jedoch kein schlechtes Licht. Ganz im Gegenteil, sie werden für ihre vermeintlich »lieblosen« Frauen noch bemitleidet.

Eigene Bedürfnisse vs. Gesellschaftliche Ansprüche

Den Zwiespalt nie loswerden können

Die Hauptgründe für die Unzufriedenheit und das schlechte Gewissen von Müttern liegen also in dem Zwiespalt zwischen ihren eigenen Bedürfnissen und den Anforderungen, die die Gesellschaft in weiten Teilen noch an sie stellt. Einher geht dieser Zwiespalt und die Ungewissheit, ob man seinen Kindern gerecht wird, mit dem Mangel an Anerkennung. Gesellschaftliche Wertschätzung erhalten Mütter nicht dafür, wenn sie sich dazu drängen lassen zu Hause zu bleiben. Für den Wiedereinstieg in den Beruf gibt es natürlich erst recht keine Bewunderung. Von wem auch? Von den Männern, die nun zu Hause mehr mit anpacken müssen? Von den Chefs, die unter einer perfekten Mitarbeiterin eine Frau ohne Gebärmutter und familiäre Verpflichtungen verstehen? Von den kinderlosen Kollegen, die neidisch gucken, wenn man das Büro um 11.25 Uhr schon wieder verlassen muss, weil das eigene Kind sich im Kindergarten auf die Schuhe der Erzieherin erbrochen hat? Oder von den Erzieherinnen, die auch liebend gern irgendwo in einem ruhigen klimatisierten Büro arbeiten würden, stattdessen aber auf zwanzig Kinder von berufstätigen Müttern für einen Hungerlohn aufpassen müssen?

Fakt ist also: Mütter sind unzufrieden mit sich, mit ihrem Leben und mit den unvereinbaren und widersprüchlichen Bedürfnissen, die sie haben.

Sie wollen frei sein, selbst über ihr Leben bestimmen, beruflich erfolgreich sein und mit einer sinnvollen Tätigkeit Geld verdienen. Aber sie wollen auch den gesellschaftlichen Vorstellungen einer guten Mutter entsprechen, sie wollen das Beste für ihre Kinder, sie wollen im Notfall für ihre Kinder da sein und sie wollen nicht, dass ihre Bedürfnisse gegen die der Kinder ausgespielt werden. Sie wollen nicht jahrelang zu Hause bleiben, um sich zwischen Kindergeschrei und Wischmop bei Sisyphos-Arbeit selbst zu verlieren. Sie wollen nicht ihr Glück für das Glück ihrer Kinder opfern müssen. Und sie wollen nicht für die Inanspruchnahme existentieller Menschenrechte verurteilt werden, wie zum Beispiel Ruhe- und Entspannungsphasen, Zeit für Mahlzeiten und Körperhygiene zu haben oder mal etwas tun zu können, das ihnen selbst Freude bereitet.

Versklavte Mütter

Viele Mütter fristen in Deutschland ein versklavtes Dasein, das menschenunwürdig ist. Sie versprechen sich davon entweder gesellschaftliche Annerkennung und Liebe bzw. fürchten Missbilligung und Verachtung. Oder ihnen wurde von Eva Herman und Co. erfolgreich weisgemacht, dass Kinder nur glücklich und gesund seien, wenn sich ihre Mütter für sie bis zur Selbstaufopferung krumm machen.

Doch wie sie es auch drehen und wenden, wie sehr sich Mütter bemühen und was sie auch alles an eigenen Träumen und Wünschen begraben: es wird ihnen das Gefühl vermittelt, permanent Fehler zu machen, nicht zu genügen und keine guten Mütter zu sein. Die Messlatte für gute Mutterschaft hängt dabei nicht nur so hoch, dass sie nicht erreicht werden kann, sondern es versteht auch jeder etwas anderes darunter. Und gerade Mütter haben besonders strenge Ansichten dazu, was eine Frau alles tun und was sie lassen muss, damit man nicht die Nase über sie rümpft. Kein Wunder, sind sie doch selbst Zielscheibe von unerfüllbaren Forderungen.

Mutterschaft im 21. Jahrhundert – ein Knochenjob

Der Teufelskreis

Das Phänomen, dass Mütter zwischen Selbsterhöhung und Selbsterniedrigung schwanken, ist nicht neu. Es existiert seit und so lange Frauen und Mütter diskriminiert, unterdrückt und nicht wertgeschätzt werden. Je mehr jedoch ihre unterschiedlichen Bedürfnisse unvereinbar sind und je mehr ihre Bedürfnisse mit den gesellschaftlichen Ansprüchen unvereinbar sind, umso eher geraten Frauen in diesen Teufelskreis aus Minderwertigkeitsgefühlen und Hybris. Sie werden aufgerieben zwischen dem Gefühl, eine Rabenmutter zu sein und dem Wunsch, anderen dieses Gefühl zu vermitteln. Zur Zeit nimmt der Druck, der auf Müttern lastet, noch zu. Dies liegt an den mittlerweile sehr unterschiedlichen Konzepten einer guten Mutter, die es in unserer Gesellschaft gleichzeitig gibt. Die Frauen müssen nicht mehr nur einem konkreten Mutterbild genügen und sämtliche Bedürfnisse auf Autonomie, Selbstverwirklichung, geistige Betätigung und finanzielle Entlohnung verdrängen, wie das früher noch häufig der Fall war.

Das Mütterbild der 50er-Jahre

In den 1950er-Jahren gab es ein ganz simples Mutterbild. Auch, wenn es alles andere als simpel war, diesem zu entsprechen, waren die Vorgaben und Ansprüche an eine »gute« Mutter doch klar. Die Mütter sollten zu Hause bleiben, nach der Heirat nicht mehr erwerbstätig sein, rund um die Uhr für Kinder, Mann, Haus und Garten schuften und dabei stets gut gelaunt und entspannt wirken. Heutzutage hängen zwar noch viele diesem Bild nach und so gelten oft die damaligen Ansprüche auch heute noch. Hinzu kommen nun aber auch ganz viele Anforderungen, die nicht klar gefasst sind und sich täglich ändern können.

Gestiegene Anforderungen

Heute gibt es für Mütter unendlich viele neue Aufgaben. Es wird erwartet, dass sie sich jeder Menge Fragen stellen und diese »richtig« beantworten: Soll der Babybrei selbst gekocht oder gekauft werden? Soll eine Mutter stillen und wenn ja, wie lange? Kann man Zahnungsgel bei Zahnungsbeschwerden und ätherische Öle bei Erkältungen geben? Sollten sechs Monate alte Kinder besser zu einer Tagesmutter oder in die Krippe? Sind die Plastikbecher aus dem Supermarkt schadstofffrei? Füttert man aus Glas- oder Plastikfläschchen, mit Latex- oder Silikonsauger, aus Standard- oder Weithalsflaschen, mit Kirsch- oder Rundsauger, mit Henkeln oder ohne? Kauft man die Fläschchen von bekannten Marken oder aus der Drogerie oder kauft man gar ganz besonders teure, aber innovative Fläschchen und Sauger aus der Apotheke?

An jeder noch so alltäglichen Entscheidung, die Eltern treffen müssen, scheiden sich die Geister. Frauen können unmöglich überall als gute Mutter gelten. Wo sie für die eine Entscheidung mitleidig belächelt oder streng kritisiert werden, trifft eine andere Entscheidung auf großen Anklang und Zustimmung. Die kaum zu bewältigende Vielfalt an Möglichkeiten raubt zudem Kraft und Zeit. Die Informationen und Hinweise, die gelesen und recherchiert werden müssen, sind vom Umfang her mit einer Abendschule zu vergleichen. Diese wird von (werdenden) Müttern so ganz nebenbei – neben dem 24-Stunden-Job als Hausfrau und Mutter absolviert.

Die Ansprüche an Kindererziehung sind in den letzten 20-30 Jahren enorm gestiegen. Zufälligerweise genau seitdem Mütter verstärkt gegen das jahrelange zu Hause bleiben rebellieren. Der Zuwachs an Erziehungsaufgaben kann als direkte Reaktion auf die Frauenbewegung und Mütteremanzipation verstanden werden. Als Antwort auf die Forderung, Kinder und Beruf zu vereinbaren und früh wieder arbeiten zu gehen, wächst der Berg an Erziehungsaufgaben stetig an. Denn wer sich – wenn die Kinder endlich schlafen – bis nachts über die unterschiedlichen Schnullerformen, Weichmacher in Laufradlenkern oder wackelige Hochstühle informieren muss, hat es deutlich schwerer, auch noch eine Berufstätigkeit in diesen übervollen Tag zu pressen.

Mutterschaft unterliegt einer starken Professionalisierung. Wenn Mütter daran nicht kaputt gehen wollen, müssen sie die Ansprüche runterschrauben, die Aufgaben reduzieren und sich diese mit den Vätern und Betreuungseinrichtungen teilen.

III. Schauplätze des Mütterterrors

1. Mutter-Kind-Gruppen – Wölfe im Schafspelz

Es gibt viele verschiedene Gruppen und Kurse, in denen der Mütterterror stattfindet. Sogar Schwangere, die als Erstgebärende noch keine Mütter sind, werden bereits im Geburtsvorbereitungskurs und beim Schwangerenschwimmen damit konfrontiert. Und es setzt sich nahtlos fort bei der Babymassage, beim Pekip, Delfi, Pikler, Babyschwimmen, in der Krabbelgruppe, im Rückbildungskurs und diese Liste ließe sich ewig weiterführen. Egal, welchen Kurs man besucht: Um die Gruppendynamik beim Mütterterror kommt man kaum herum.

Subtile Formulierungen

Der ‘wohlmeinende Ratschlag’

Dabei gehen die Sticheleien und die Missbilligungen sowohl von den anderen Teilnehmerinnen als auch von den Leiterinnen der Kurse – meist übrigens auch Mütter – aus. Die Kritik in den Kursen wird deutlich subtiler, indirekter und versteckter formuliert als zum Beispiel im direkten Gespräch zweier Mütter, im Internet oder zwischen den Müttergenerationen. In den Gruppen kommt Missbilligung fast immer im Gewand des wohlmeinenden Ratschlags oder der überraschten Nachfrage daher.

image