Details

Soziale Milieus und Wandel der Sozialstruktur


Soziale Milieus und Wandel der Sozialstruktur

Die gesellschaftlichen Herausforderungen und die Strategien der sozialen Gruppen
Sozialstrukturanalyse

von: Helmut Bremer, Andrea Lange-Vester

39,99 €

Verlag: VS Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 26.09.2007
ISBN/EAN: 9783531902814
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 420

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Einführung.- Einleitung: Zur Entwicklung des Konzeptes sozialer Milieus und Mentalitäten.- Klasse und Milieu als Bedingungen gesellschaftlich-politischen Handelns.- Diagnosen und Perspektiven.- Soziale Milieus und die Ambivalenzen der Informations- und Wissensgesellschaft.- „Natürlich gibt es heute noch Schichten!“ — Bilder der modernen Sozialstruktur in den Köpfen der Menschen.- Die Metamorphosen der sozialen Frage in Zeiten des neuen Geistes des Kapitalismus.- Folgen gesellschaftlicher Entsolidarisierung.- Die Umstellung Auf Kulturelles Kapital.- Studentische Lebensstile und Geschlecht.- Die Transformation sozialer Selektivität.- Ungleichheit — Bildung — Herrschaft.- Volksmilieus Zwischen De-Klassierung und Anerkennung.- Arbeitermilieus in der Ära der Deindustrialisierung.- Vom Arbeiterstaat zur de-klassierten Gesellschaft?.- Umstellungsstrategien in ostdeutschen Arbeitnehmerinnenmilieus: Pragmatische Selbstbehauptungen.- Mittlere Arbeitnehmermilieus und Strategien der Respektabilität.- Zusammenleben und Alltagskultur.- Milieu und Stadt. Zur Theorie und Methode einer politischen Soziologie der Stadt.- Ähnlichkeit oder Differenz — was bestimmt heute das Zusammenleben von türkischen und deutschen Jugendlichen?.- Protestantische Anthropologie und säkularisierter Habitus.- Kirche im Reformprozess: Theologische Prämissen und die Pluralität sozialer Milieus.
Dr. Helmut Bremer vertritt derzeit die Professur für Erwachsenenbildung an der Universität Hamburg. <br>
Dr. Andrea Lange-Vester ist wissenschaftliche Assistentin am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Hannover.<br>
Soziale, wirtschaftliche und politische Probleme spitzen sich gegenwärtig zu. Die Akteure sehen sich zunehmend zu Eigenverantwortung und Flexibilität im Erwerbs- und Bildungsbereich gefordert. Betroffen sind längst nicht mehr nur die unterprivilegierten sozialen Milieus. Deklassierungsängste erreichen inzwischen weite Teile der bislang gesicherten gesellschaftlichen Mitte. Der Band versammelt Beiträge, die die Entwicklungen und Umstellungen mit dem vieldiskutierten Konzept der sozialen Milieus untersuchen. Dieser Ansatz, der sowohl den Fortbestand sozialer Klassen als auch deren Ausdifferenzierung in sozialen Milieus untersucht, zielt in seinen Analysen zur Entwicklung sozialer Ungleichheit auf die Habitusmuster und Lebensführungen der verschiedenen Milieus.
Zum Stand der aktuellen Sozialstrukturforschung
Soziale, wirtschaftliche und politische Probleme spitzen sich gegenwärtig zu. Die Akteure sehen sich zunehmend zu Eigenverantwortung und Flexibilität im Erwerbs- und Bildungsbereich gefordert. Betroffen sind längst nicht mehr nur die unterprivilegierten sozialen Milieus. Deklassierungsängste erreichen inzwischen weite Teile der bislang gesicherten gesellschaftlichen Mitte. Der Band versammelt Beiträge, die die Entwicklungen und Umstellungen mit dem vieldiskutierten Konzept der sozialen Milieus untersuchen. Dieser Ansatz, der sowohl den Fortbestand sozialer Klassen als auch deren Ausdifferenzierung in sozialen Milieus untersucht, zielt in seinen Analysen zur Entwicklung sozialer Ungleichheit auf die Habitusmuster und Lebensführungen der verschiedenen Milieus. Mit Beiträgen von Stefan Hradil, Peter A. Berger, Franz Schultheis, Rainer Geißler, Wilhelm Heitmeyer u.a.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Sozialstruktur und Gesellschaftsanalyse
Sozialstruktur und Gesellschaftsanalyse
von: Gerd Nollmann
PDF ebook
49,44 €
Sozialstruktur und Suizid in Österreich
Sozialstruktur und Suizid in Österreich
von: Carlos Watzka
PDF ebook
59,99 €
Soziale Konstellation und historische Perspektive
Soziale Konstellation und historische Perspektive
von: Steffen Sigmund, Gert Albert, Agathe Bienfait, Mateusz Stachura
PDF ebook
56,64 €