Details

Vanadiumgruppe: Elemente der fünften Nebengruppe


Vanadiumgruppe: Elemente der fünften Nebengruppe

Eine Reise durch das Periodensystem
essentials 1. Aufl. 2016

von: Hermann Sicius

4,99 €

Verlag: Spektrum Akademischer Verlag bei Elsevier
Format: PDF
Veröffentl.: 14.06.2016
ISBN/EAN: 9783658133719
Sprache: deutsch

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

<p>Hermann Sicius stellt
in diesem <i>essential</i> die
Elemente der fünften Nebengruppe (Vanadiumgruppe) ausführlich vor. Er zeigt,
dass diese Elemente teilweise reaktiv, aber gelegentlich auch sehr
reaktionsträge sind, dass sie an der Luft lagernd von einer dünnen,
passivierenden Oxidschicht vor weiterer Korrosion geschützt und auch in Säuren
nur selten und dann nur unter Anwendung drastischer Methoden löslich sind. Die technische
Anwendung zeigt der Autor für diese Elemente auf, die alle sehr harte, hochschmelzende Metalle sind und
deren Verbindungen mit Kohlen- und Stickstoff teils extrem hochschmelzende,
harte Schleifmaterialien darstellen, die man auch industriell einsetzt. Vanadium
findet sich in Stahllegierungen, Tantal in medizinischen Implantaten, Ferroniob
als Bestandteil von Gasturbinen oder Vanadium-V-oxid als Katalysator bei der
Herstellung von Schwefelsäure.</p>
Was Sie in diesem Essential finden können.-&nbsp;Einleitung.-&nbsp;Vorkommen.-&nbsp;Herstellung.-&nbsp;Eigenschaften.-&nbsp;Einzeldarstellungen.-&nbsp;Literaturverzeichnis / Zum Weiterlesen.
<p><b>Dr.
Hermann Sicius</b> schloss sein Chemiestudium 1989 mit der Promotion ab und arbeitet
seitdem für große Unternehmen der chemischen Industrie. Er reiste weltweit,
lebte drei Jahre in den Vereinigten Staaten von Amerika, spricht zehn Sprachen
und ist zudem als Autor und Übersetzer tätig.</p>
<p>Hermann Sicius stellt
in diesem <i>essential</i> die
Elemente der fünften Nebengruppe (Vanadiumgruppe) ausführlich vor. Er zeigt,
dass diese Elemente teilweise reaktiv, aber gelegentlich auch sehr
reaktionsträge sind, dass sie an der Luft lagernd von einer dünnen,
passivierenden Oxidschicht vor weiterer Korrosion geschützt und auch in Säuren
nur selten und dann nur unter Anwendung drastischer Methoden löslich sind. Die technische
Anwendung zeigt der Autor für diese Elemente auf, die alle sehr harte, hochschmelzende Metalle sind und
deren Verbindungen mit Kohlen- und Stickstoff teils extrem hochschmelzende,
harte Schleifmaterialien darstellen, die man auch industriell einsetzt. Vanadium
findet sich in Stahllegierungen, Tantal in medizinischen Implantaten, Ferroniob
als Bestandteil von Gasturbinen oder Vanadium-V-oxid als Katalysator bei der
Herstellung von Schwefelsäure.</p>

<p><b>Der Inhalt</b></p>

<p><ul><li>Vorkommen, Herstellung, Eigenschaften
der Elemente der fünften Nebengruppe<br></li><li>Ausführliche Charakterisierung
der einzelnen Elemente<br></li></ul></p>



<p><b>Die Zielgruppen</b></p>

<p><ul><li>Dozierende
und Studierende der Chemie und Physik<br></li><li>Interessierte
Laien, Lehrer, Schüler, aber auch Rohstoffhändler<br></li></ul></p>



<p><b>Der Autor</b></p>

<p><b>Dr.
Hermann Sicius</b> schloss sein Chemiestudium 1989 mit der Promotion ab und arbeitet
seitdem für große Unternehmen der chemischen Industrie. Er reiste weltweit,
lebte drei Jahre in den Vereinigten Staaten von Amerika, spricht zehn Sprachen
und ist zudem als Autor und Übersetzer tätig.</p>
umfassende Präsentation aller Elemente der fünften Nebengruppe Konzept, neue Gruppe Das
Periodensystem als Reise in das Innere der Chemie

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren: