Details

Wissen managen


Wissen managen

Wie Unternehmen ihre wertvollste Ressource optimal nutzen
6. Aufl. 2010

von: Gilbert Probst, Steffen Raub, Kai Romhardt

46,99 €

Verlag: Gabler
Format: PDF
Veröffentl.: 30.05.2010
ISBN/EAN: 9783834985972
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 328

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Einführung: Wissenswertes über dieses Buch.- Herausforderung Wissensmanagement.- Die Wissensbasis des Unternehmens.- Bausteine des Wissensmanagements.- Wissensziele definieren.- Wissen identifizieren.- Wissen erwerben.- Wissen entwickeln.- Wissen (ver)teilen.- Wissen nutzen.- Wissen bewahren.- Wissen bewerten.- Verankerung des Wissensmanagements.- Erfahrungen aus der praktischen Umsetzung: Wissensmanagement als Problem des Change Management.- Fangen Sie an!.
Professor Dr. Gilbert Probst ist Managing Director und Dean, Leadership & Academic Affairs, am Word Economic Forum sowie ord. Professor für Organisation & Management und Ko-Direktor des MBA-Programms an der Universität Genf. Als Gründer und Partner der Strategic Knowledge Group, des Geneva Knowledge Forums und des CORE, Center for Organizational Excellence, unterstützt er zahlreiche Unternehmen.<br>
Dr. Steffen Raub ist Professor für Organizational Behavior und Human Resources an der EHL Lausanne. <br>
Dr. Kai Romhardt ist Intiator des Netzwerkes Achtsame Wirtschaft (www.achtsame-wirtschaft.de) und Dharmacharya (Dharmalehrer) in der Tradition des Zen-Meisters Thich Nhat Hanh. Er arbeitet als Trainer, Autor, Coach und Lehrbeauftragter zu Fragen des bewussten Umgangs mit Wissen, Zeit und alltäglichen Wirtschaftsprozessen.<br>
<br>
<br>
.<br>
Der unternehmensinterne Umgang mit Wissen ist heute bedeutender denn je. Das zeigen zahlreiche Modelle und praktische Konzepte, die in den letzten Jahren verstärkt aufgetreten sind.<br>
"Wissen managen" schildert an Fallbeispielen aus namhaften Unternehmen, wie der sinnvolle und innovative Einsatz von Wissen den Vorsprung von Spitzenunternehmen sichert. Die Autoren vermitteln das praktische Rüstzeug, mit dem sich betriebliches Wissen systematisieren, pflegen, verteilen und effizient nutzen lässt. <br>
<br>
- Bausteine des Wissensmanagements<br>
- Wissensziele definieren<br>
- Wissen identifizieren, erwerben, entwickeln, (ver)teilen<br>
- Wissen nutzen, bewahren und bewerten<br>
- Verankerung des Wissens(managements)<br>
- Erfahrungen aus der Umsetzung und Fallstudien<br>
<br>
Das Standardwerk zu Wissensmanagement in der 5., überarbeiteten Auflage - mit vielen Fallbeispielen, aktuellen Untersuchungsergebnissen und einem zusätzlichen Abschnitt über neue Technologien.<br>
<br>
Professor Dr. Gilbert Probst ist Inhaber des Lehrstuhls für Organisation und Management an der Universität Genf und Direktor des dortigen MBA-Programms. Als Gründer des Geneva Knowledge Forums und der Strategic Knowledge Group unterstützt er zahlreiche Unternehmen.<br>
Dr. Steffen Raub ist Professor für Organizational Behavior und Human Resources an der EHL Lausanne und Dr. Kai Romhardt ist selbständiger Trainer, Coach und Berater in Berlin.<br>
Das Standardwerk zu Wissensmanagement - fundiert, aktuell, mit vielen Beispielen
Dieses Standardwerk zum Thema Wissensmanagement - jetzt in der 6., überarbeiteten Auflage - zeigt an Fallbeispielen aus namhaften Unternehmen, wie der sinnvolle und innovative Einsatz von Wissen den Vorsprung von Spitzenunternehmen sichert. Intensiv vermitteln die Autoren das praktische Rüstzeug, mit dem sich betriebliches Wissen systematisieren, pflegen, verteilen und effizient nutzen lässt. Sie bieten praktische Hilfestellungen für eine transparente Einbindung des Wissens ins Dokumentenmanagement oder für die Koordination verstreuter Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in einer Wissensmatrix. <br>
Neu in dieser Auflage sind vor allem Ausführungen zu Wissensverlusten durch Downsizing, zur Bedeutung des demografischen Wandels für das Wissensmanagement, zum Management von Communities of Practices sowie zur Nutzung der Möglichkeiten, die sich durch Social Software ergeben.<br>
Das Standardwerk zum Wissensmanagement in der 6., überarbeiteten Auflage bietet viele neue Fallbeispiele und diskutiert aktuelle Forschungsergebnisse.<br>

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Strategien entwickeln, umsetzen und optimieren
Strategien entwickeln, umsetzen und optimieren
von: Andreas Klein, Markus Kottbauer
PDF ebook
89,99 €
Lieferkettencontrolling
Lieferkettencontrolling
von: Reinhard Bleiber
EPUB ebook
69,99 €
Der neue Compliance-Prüfungsstandard IDW PS 980
Der neue Compliance-Prüfungsstandard IDW PS 980
von: Christoph Naucke, Christian Corell
EPUB ebook
49,99 €