Details

Folter in Diktaturen und Demokratien


Folter in Diktaturen und Demokratien

Eine Untersuchung von Funktions- und Wirkungsweise von Folter in politischen Systemen
1. Aufl. 2022

von: Linda Wimmer

69,99 €

Verlag: VS Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 18.03.2022
ISBN/EAN: 9783658369361
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 728

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Die vorliegende Arbeit analysiert die mögliche Funktions- und Wirkungsweise von Folter in politischen Systemen und geht vor dem Hintergrund des de facto Verbots der Folter im Völkerrecht der Frage nach, welchen Zweck die Folter im 21. Jahrhundert in Demokratien und Diktaturen eigentlich einnimmt. Die Autorin arbeitet die verschiedensten interdisziplinären Aspekte der Folter heraus. So wird die Gundlage für das theoretische Konstrukt eines Funktions- und Wirkungskataloges gebildet. Nach einem Überblick über die Folter im Laufe der Jahrhunderten und möglicher Sonderformen der Folter wird dieser Katalog anhand von sechs Länderbeispielen analysiert. Drei der Beispiele fallen dabei auf das demokratische Sprektrum der politischen Systeme wie die USA, Spanien und Israel. Die anderen drei nehmen Diktaturen des 21. Jahrhundert in den Fokus (China, Irak und Nigeria).<div><br></div>
Einleitung.-&nbsp;Theoretische Konzeption.-&nbsp;Empirische Untersuchung des theoretischen Konzeptes.-&nbsp;Auswertung und Schlussbemerkung.-&nbsp;Literaturverzeichnis.
<div><br></div><div><div><b>Die Autorin</b></div><div>Nach einem Studium der Politikwissenschaften an der Universität Regensburg und der Vanderbilt University promovierte Linda Wimmer am Institut für Politikwissenschaften am Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaften der Universität Regensburg. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Internationalen Politik mit einem Fokus auf den Auslandseinsätzen der Bundeswehr, Terrorismus, dem Afghanistankonflikt, Irakkrieg und Verstößen gegen die Menschenrechte, speziell der Thematik der Folter. Momentan ist die Autorin im Wissenschaftsmanagement im Präsidialstab für Strategie- und Exzellenzentwicklung der TU München tätig.</div></div>
Die vorliegende Arbeit analysiert die mögliche Funktions- und Wirkungsweise von Folter in politischen Systemen und geht vor dem Hintergrund des de facto Verbots der Folter im Völkerrecht der Frage nach, welchen Zweck die Folter im 21. Jahrhundert in Demokratien und Diktaturen eigentlich einnimmt. Die Autorin arbeitet die verschiedensten interdisziplinären Aspekte der Folter heraus. So wird die Gundlage für das theoretische Konstrukt eines Funktions- und Wirkungskataloges gebildet. Nach einem Überblick über die Folter im Laufe der Jahrhunderten und möglicher Sonderformen der Folter wird dieser Katalog anhand von sechs Länderbeispielen analysiert. Drei der Beispiele fallen dabei auf das demokratische Sprektrum der politischen Systeme wie die USA, Spanien und Israel. Die anderen drei nehmen Diktaturen des 21. Jahrhundert in den Fokus (China, Irak und Nigeria).<div><br></div><div><b>Die Autorin</b></div><div>Nach einem Studium der Politikwissenschaften an der Universität Regensburg und derVanderbilt University promovierte Linda Wimmer am Institut für Politikwissenschaften am Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaften der Universität Regensburg. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Internationalen Politik mit einem Fokus auf den Auslandseinsätzen der Bundeswehr, Terrorismus, dem Afghanistankonflikt, Irakkrieg und Verstößen gegen die Menschenrechte, speziell der Thematik der Folter. Momentan ist die Autorin im Wissenschaftsmanagement im Präsidialstab für Strategie- und Exzellenzentwicklung der TU München tätig.<br></div>

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Soziale Milieus und Wandel der Sozialstruktur
Soziale Milieus und Wandel der Sozialstruktur
von: Helmut Bremer, Andrea Lange-Vester
PDF ebook
39,99 €
Sozialstruktur und Gesellschaftsanalyse
Sozialstruktur und Gesellschaftsanalyse
von: Gerd Nollmann
PDF ebook
49,44 €
Sozialstruktur und Suizid in Österreich
Sozialstruktur und Suizid in Österreich
von: Carlos Watzka
PDF ebook
59,99 €